Sea Salt & Paper - Grandioses Kartenspiel mit Origami-Optik
Sea Salt & Paper ist ein perfektes Mitnehmspiel - nur leider gar nicht so leicht zu bekommen.
Stefan Lutter/inFranken.de
Tiere toppen - klasse Kartenspiel rund um Tierfakten
Für Familien mit an der Tierwelt interessierten Kindern ein Pflichttitel: Tiere toppen, die Quartett-Weiterentwicklung aus Franken.
Stefan Lutter/inFranken.de
Dixit: Disney Edition als Geschenk - Assoziationsspiel jetzt auch mit Animationsfilmen
Perfekt für Fans von König der Löwen, Arielle und Co.: Die neue Disney-Edition des preisgekrönten Familienspiels Dixit übernimmt das Spielprinzip des Originals und beschränkt die Innovationen auf ...
Stefan Lutter/inFranken.de
Karak - Großartiges Fantasy-Rollenspiel für Kinder ab 7 Jahren
Karak ist ein echter Geheimtipp für fantasy-affine Familien: Die Aufmachung ist sehr stimmungsvoll, die Illustrationen kindgerecht, das Material wertig.
Stefan Lutter/inFranken.de
Brettspiel-Tipps: 80 Days und Tick Tack Bumm Color Flash
Das Familienspiel 80 Days ist eine tolle Geschenkidee - und Color Flash, die neueste Version der Partyspiel-Reihe Tick Tack Bumm, macht auch Leute Spaß, die ansonsten mit Brettspielen nichts am ...
Stefan Lutter/inFranken.de
Brettspiele - Schlauer als die Eltern und Grimms Wälder
Zu unseren Empfehlungen für Familienspiele gehören das Action-Quiz Schlauer als die Eltern und das toll ausgestattete Märchenspiel Grimms Wälder.
Der Aufbau von Silver & Gold: Pyramids für das Spiel zu viert: In der Mitte befinden sich der Nachziehstapel, die Auslage der Pyramidenkarten und die Expeditionskarten.
Stefan Lutter/inFranken.de
Dracho Karacho - 2023-er Neuheit des fränkischen Kleinverlags Igel-Spiele
Bei Dracho Karacho stehen Vulkane und Drachen im Mittelpunkt.
Stefan Lutter/inFranken.de
Zahlenstraße - Karten-Lernspiel zur Addition und Subtraktion
Eignet sich sowohl als Hausausgaben-Ergänzung oder für Kleingruppen in Schule oder Hort: Zahlenstraße aus dem Kölner Verlag Alleovs.
Stefan Lutter/inFranken.de
Oha! - Witziges Wortspiel für die ganze Familie
Tolles Party-Wortspiel: Oha holt einfach jeden ab - außer die absoluten Spaßbremsen.
Stefan Lutter/inFranken.de
Tiefseeabenteuer von Oink Games - Maxi-Spaß in der Mini-Box
Auf Tauchstation: Vom U-Boot aus geht es bei Tiefseeabenteuer auf Schatzjagd.
Stefan Lutter/inFranken.de
Schlauer als die Eltern - Das Familienquiz mit Challenges
Bei 'Schlauer als die Eltern' gibt es nicht nur Quiz-, sondern auch Challengekarten.
Stefan Lutter/inFranken.de
Grimms Wälder - Opulentes Familienspiel für Märchenliebhaber
Mustergültiges Märchenspiel: Das hochwertige Spielmaterial von Grimms Wälder steckt in Inlays.
Stefan Lutter/inFranken.de
Der Brettspiel-Jahrgang 2023 hatte jede Menge toller Ideen für Gesellschafts-, Karten-, Würfel- und Partyspiele geliefert. Wir haben für euch die besten Neuheiten und Geheimtipps herausgesucht.
Brettspiele als Geschenke - unsere aktuellen Empfehlungen
Familienspiele, Kartenspiel und Quizspiele: Neuheiten aus dem Spielejahrgang 2023 und Geheimtipps, die sich lohnen
Viele Familien nutzen den Start ins neue Jahre, um gemeinsam eine schöne Zeit mit Würfeln, Karten und Co. zu verbringen. Um euch die Suche nach einem geeigneten Brettspiel für zu erleichtern, stellen wir eine Auswahl von Spielen vor, die sich aus unserer Sicht lohnen.
Auch unsere folgende Liste stellt nur einen winzig kleinen Ausschnitt der vielen tollen neuen Spiele des Jahres 2023* vor.
Vom Quiz über Familienspiel bis hin zu Würfel- und Karten-Abenteuern sollte für jeden etwas dabei sein. Der Fokus liegt dabei stets auf der Familienkompatibilät.
Hinweis: Die Nummerierung dient lediglich der besseren Orientierung und stellt kein Ranking dar.
1. Viva Quiz Vegas - Wetten statt wissen
Es kommt nicht häufig vor, dass die vielen Quizspiel-Veröffentlichungen einen Brecher hervorbringen, der auch erfahrene Quizzer umhaut. Zu diesen höchst willkommen Ausnahmen gehört „Viva Quiz Vegas“, das der Frechverlag 2023 auf den Markt gebracht hat. Die Spieliedee hat in unserem Test alle überzeugt. Und das nicht nur wegen der Fragenvielfalt mit Multiple-Choice-Lösungen: Zwei geniale Ideen (eingeschränkte Antwortmöglichkeiten durch Handkarten, Siegpunkte stehlen oder zerstören) machen das innovative Quiz zu einer Neuheit und einem Geheimtipp zugleich.
2. 80 Days - Schönes Familienspiel für abenteuerlustige Reisende
In unseren gemischten Testrunden hat 80 Days für alle Altersklassen gut funktioniert und kommt seitdem immer wieder gerne auf den Spieltisch. Vor allem dann, wenn wir Lust auf ein im besten Sinne klassisches Brettspiel haben, das nicht abendfüllend, aber auch nicht nur ein banaler Absacker ist.
Das tolle Familienspiel ist eine lose Brettspiel-Adaption von Jules Vernes Romanklassiker "In 80 Tagen um die Welt", bei dem die Spieler eine Weltreise als Wettrennen veranstalten. Ebenso gut wie bei uns kam 80 Days in unserem südlichen Nachbarland an und erhielt die Auszeichnung "Österreichischer Spielepreis 2023: Spiele-Hit für Familien".
3. Total Regal - das charmante Deko-Duell für Familien
Total Regal ist eine Spiele-Neuheit des Feuerland-Verlags, bei dem man seine Lieblingsstücke in Regale einräumt. Klingt langweilig? Ist es aber nicht, erklären wir in unserer Spiele-Besprechung. Denn die Autoren des Spiels haben sich ein nettes Gimmick einfallen lassen: Diese Spieler arbeiten mit einem Hochkant-Regal, in das man in bester 4-gewinnt-Manier Plättchen rutschen lässt. Dafür stehen Plättchentypen von Gegenständen zur Wahl, die sich in vielen Wohnzimmer befinden - von Büchern und Brettspielen über gerahmte Fotos und Pokale bis hin zu Pflanzen und (originellerweise) Katzen. So spaßig kann Sachen-Sortieren sein!
4. Dixit - Disney Edition: Der Assoziationsspiel-Hit jetzt im Maus-Gewand
Dixit trifft Disney: Eines der laut des Brettspiel-Community Boardgamegeekbesten Brettspiele für Familien der vergangenen Jahre mit der weltweit wohl bekanntesten Marke für Familienunterhaltung zu fusionieren, ist nicht die schlechteste aller Ideen. Auch beim Disney-Dixit handelt es sich um ein fantasievolles und höchst originelles Assoziationsspiel, bei dem vieldeutige Bilder mit einem Hinweis beschrieben werden müssen. Unsere Tester waren sich einig, dass die Neuheit aus dem Herbst 2023erfreulicherweise kein bloßes Disney-Werbeprodukt ist. Disney-Fans oder Freunde des Originals können sich dieses Familienspiel bedenkenlos holen. Für Familien mit Kindern oder Teenagern, die das Original-Dixit (zu unserer Rezension) noch nicht kennen, ist die Neuheit sogar wegen der vertrauten Charaktere die bessere Wahl.
5. Dracho Karacho - Drachenzähmen mit Taktik und Risiko
Möglichst viele Drachenkarten ins eigene Lager zu holen, ist das Ziel von „Dracho Karacho“. Das originelle Minispiel aus Franken kombiniert Risiko-Abwägung mit Memoryelementen und eignet sich laut unserer Spiele-Rezension sogar schon für Kinder ab 5 Jahren. Erschienen ist das Drachenzähmen für die Hosentasche im Jahr 2023 im Kleinverlag Igel-Spiele in Schwanstetten (Landkreis Roth).
6. Tick Tack Bumm Color Flash - Unser Party-Favorit mit Farbwechsel-Leuchtkugel
"Tick Tack Bumm" ist seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Ausgaben ein Garant für Party-Unterhaltung mit Nervenkitzel. Zum 30. Geburtstag hat sich der Verlag Piatnik eine neue Variante ausgedacht: "Tick Tack Bumm Color Flash". In unserem Test waren wir absolut begeistert. Das Wortspiel mit der leuchtenden Farbkugel ist mindestens ebenso rasant wie das Original, aber noch simpler und einsteigerfreudlicher. Damit gehört es zu den wenigen Spielen, die so ziemlich jeder mitspielen kann. Partyspiel-Pflichtkauf!
7. Verplant & zugestellt - Innovatives Einrichtungsspiel nicht nur für Häuslebauer
"Wer lässt Wohn(t)räume wahr werden?" Um diese Frage dreht sich das Flip & Write-Spiel "Verplant & zugestellt". In einem Auftragsbuch sind 26 unterschiedliche Wohn-Szenarien dargestellt, die die Mitspieler kreativ und eigenständig umsetzen sollen. Die Herbstneuheit des Frechverlags stellt ein völlig neuartiges Spiel dar, das nicht nur Häuslebauern und angehenden Innenarchitekten Spaß macht und zudem generationentauglich ist, lautet unser Testfazit.
9. Sixto - die fixe Würfelspiel-Neuheit für Quixx-Fans
MIt seiner Herbstneuheit "Sixto" hat der Cadolzburger Verlag Kendi Games einen weiteren Vertreter des Würfelspiel-Genres Roll&Write (Würfeln und Ankreuzen) veröffentlicht. Das kleine Würfelspiel erinnert optisch deutlich an "Quixx*", im direkten Vergleich spielt sich "Sixto" allerdings deutlich einfacher. "Ein im besten Sinne nettes und einfaches Würfelspiel für alle Altersgruppen", finden unsere Spiele-Tester.
10. Bier Pioniere - Worker-Placement-Kracher für Kleinbrauer
Ein Strategiespiel mit beeindruckender Optionen-Fülle, das sich an erfahrene Spieler richtet: In "Bier Pioniere", eine zur diesjährigen Spielemesse in Essen vorgestellte Neuheit, muss man eine kleine Hausbrauerei zum Bierkonzern hochwirtschaften. Die Fülle an Material und Strategien erschlägt Wenigspieler zunächst. Dennoch ist das Wirtschaftsspiel nicht von Anfang bis Ende hochkomplex, sondern fesselt unserer Auffassung nach auch spieleerfahrene Familien, die Spaß an verzahnten Mechaniken haben.
12. Silver & Gold Pyramids - Auf Schatzsuche im alten Ägypten
Mit „Silver & Gold: Pyramids“ hat der Nürnberger Spielkartenverlag (NSV) eine Fortsetzung seines Ankreuzspiels „Silver & Gold - 100 Kreuze 1000 Schätze*“ veröffentlicht. Bei der Herbstneuheit geht es darum, möglichst viele Pyramiden zu durchqueren und dabei Fackeln, Zaubertränke und Edelsteine zu finden. Bemerkenswert: Es werden keine Blöcke mit vorgedruckten Zetteln zum Ankreuzen verwendet, sondern abwischbare Karten, die somit immer wieder verwendbar sind. In unserem Test des kleinen Draw & Write-Spiels hat uns vor allem der schnelle Ablauf und die Spannung gefallen.
Geheimtipps und Allzeit-Favoriten - handverlesene Brettspiel-Geschenkideen
Bei aller Innovationfreude und Kreativität von Spieleverlagen und Spieleautoren: Es versteht sich von selbst, dass Neuheiten nicht automatisch auch die besten auf dem Markt erhältichen Brettspiele sind.
Deshalb nutzen wir die Gelegenheit, um einige unserer absoluten Gesellschaftsspiel-Favoriten und Spiele-Geheimtipps zu präsentieren, die sich defintiv als Geschenkidee eignen.
Auch hier gilt wie oben: Die Nummerierung dient der Orientierung und besseren Lesbarkeit. Sie ist keine Reihenfolge aufgrund von Bewertungen.
1. Alleswisser - Das Brettspiel: Der Alleskönner unter den Quizspielen
Nicht wirklich eine Neuheit, aber irgendwie ja doch: Denn durch die Integration einer App ist Alleswisser dank immer wieder neuer Fragen stets auf dem aktuellen Stand. Grundsätzlich ähnelt das Spiel dem bekannten Trivial-Pursuit-Quizspielen. Es bietet insgesamt neun Kategorien, von denen sieben Quiz-Standards sind und zwei spezielle Aufgaben. Wir bewerten Alleswisser als perfektes Wissensspiel mit Partymodus. "So muss ein zeitgemäßes Quiz-Brettspiel aussehen!"
2. Azul - Meister Chocolatier: Die Schoko-Version des Spiel des Jahres 2018
Die Sonderedition „Azul: Meister-Chocolatier“ ist unser Tipp für alle, die Azul*, das grandiose Spiel des Jahres 2018, noch nicht haben. Und warum dann nicht gleich das Original? Weil sich das Thema von „Meister-Chocolatier“ an kleine und große Naschkatzen richtet und deshalb sehr gut zu Weihnachten passt. Die Spieler kreieren die begehrtesten Pralinen-Sortimente der Welt - und die Spielregeln entsprechen dabei dem Original-Azul. Nur dass die Optik mit Pralinen statt Fliesen das Herz eines jeden Schokoladen-Fans zum Schmelzen bringt. Die Haptik des Spielmaterials bleibt dabei unverändert hervorragend. Wen die außergewöhnliche Optik des Schokoladenthemas mehr anspricht als das Fliesenlegen beim Ur-Azul, dem ist diese Sonderausgabe wärmstens ans Herz zu legen, erklären wir in unserem Test von „Azul: Meister-Chocolatier“.
3. Oha! - das Party-Wortspiel, auf das sich alle einigen können
Oha! kommt bei unseren Spiele-Fans immer dann auf den Tisch, wenn Spiele-Hasser zu Besuch kommen - denn dieses Wortspiel holt einfach jeden ab (außer die absoluten Spaßbremsen). Wer an der Reihe ist, zieht sich eine Karte vom Frage-Stapel und liest sie laut vor. Ein Beispiel aus dem Spiel wäre: "Der Frosch wurde von der Prinzessin geküsst und ist jetzt..." Jeder Mitspieler hat immer 10 Antwort-Karten auf der Hand und muss jetzt überlegen, auf welcher davon der wohl lustigste Begriff für die Lücke auf der Frage-Karte steht. Wählbare Antworten könnten "1 Kilogramm Frischkäse", "Ein fliegendes Schwein" oder "Kevins Mutter" sein. Wer das nicht lustig findet, kann hier aufhören weiterzulesen. Wer aber genügend Leute mit Gaga-Humor zusammenbekommt, sollte sich Oha! unbedingt holen.
4. Kuschel-Kolonien - Putziges Pinguin-"Schach" auf Eisschollen
„Kuschel-Kolonien“ ist 2022 erschienen und hat aus unserer Sicht mehr Beachtung verdient. Bei dem besonders für Vor- und Grundschulkinder geeigneten Spiel müssen auf einem Eisschollen-Spielplan verteilte Pinguine nach und nach so bewegt werden, dass sie letztlich als Familie vereint sind. Das wunderbar gestaltete Pinguin-Ziehen weist einen außerordentlich niedrigen Glücksfaktor auf und erfordert (kindgerechte) strategische Überlegungen. Beides ist sehr ungewöhnlich für Kinderspiele – und damit ein echter Pluspunkt des Spiels. Entsprechend euphorisch fällt unser Testfazit zu "Kuschel-Kolonien" aus, in dem wir von einem "rundum empfehlenswerten Kinder-Brettspiel, das gelungene Gestaltung und eine schöne Spielidee mit dem Training kognitiver Fähigkeiten vereint," sprechen.
5. Mindbug - nerdiger Kartenspiel-Geheimtipp aus Franken
Mindbug ist ein Fantasy-Kartenspiel aus Franken, das für genau zwei Personen konzipiert ist und wie "Magic" auf direkte Konfrontation setzt. Jeder spielt mit zehn Kreaturenkarten, die er möglichst geschickt gegen seinen Gegner ausspielt, um dessen Lebenspunkte zu eliminieren. Das alles entscheidende Kunststück ist es, zwei Mindbugs zum genau richtigen Zeitpunkt einzusetzen und dem Gegner seine aktuell ausgespielte Karte zu entwenden und selbst zu nutzen. "Ein Spiel für Nerds, die Spaß daran haben, einander mit ausgedachten Fabelgeschöpfen zu bekämpfen", preisen wir in unserem Testbericht.
6. Karak - einzigartiges Rollenspiel nicht nur für Grundschulkinder
Es ist eine wahre Schande, dass Karak so unbekannt ist. Bei dem Fantasy-Spiel handelt es sich um lupenreinen "Dungeon Crawler", was erst einmal nichts Ungewöhnliches ist. Das Besondere an Karak: Es ist ein Spiel für Kinder ab 7 Jahren. Den Machern ist es gelungen, bekannte Rollenspiel-Elemente (Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hochleveln durch zusätzliche Ausrüstung, Heilmöglichkeit für Lebensenergie, Würfelkämpfe) so weit zu reduzieren, dass sie auch für junge Spieler verständlich sind. Eine absolute Empfehlung für abenteuerlustige Familien – schon alleine deshalb, weil es unseres Wissens nach kein solches Spiel für diese Altersklasse gibt. Und wer von dem Spiel nicht genug bekommen kann: Der brandneue Nachfolger "Karak 2"* ist seit Ende November 2023 auf dem Markt.
7. Schlauer als die Eltern - Phänomenales Action-Quiz für Familien mit Kindern
Dieser Tipp richtet sich in erster Linie an erwachsene Quizfans, die auch mal mit ihren Kindern quizzen wollen. Auch für Familien, bei denen Brettspiele eher selten auf den Tisch kommen, ist "Schlauer als die Eltern" von Toggo Toys/Spin MasterGames eine gute Wahl, da das Spielprinzip simpel gehalten ist, die Spieldauer relativ kurz ausfällt und das Quiz schnell auf- und wieder abgebaut ist. Und nicht zuletzt sorgen die beiden Bonus-Elemente (Wetteinsatz und Challenges) für Abwechslung und Spannung bei diesem Klein-gegen-Groß-Quiz. Unsere Spiele-Tester sind begeistert: "Endlich mal ein Quizspiel, bei dem die Kinder wirklich gut mitspielen können!"
8. Tiere toppen - Tolle fränkische Trumpfspiel-Weiterentwicklung
Tiere toppen ist beim fränkischen Spieleverlag Drei Hasen in der Abendsonne erschienen und sorgte für feuchte Augen bei unseren Testern. Das tierische Kartenspiel setzt auf "Supertrumpf"-Optik und Tierfakten: Jede der 180 (!) Karten zeigt ein Tier-Bild, darunter stehen Kategorien mit zugehörigen Zahlenwerten. Die geniale Weiterentwicklung des Trumpfspiel-Prinzips empfehlen wir als Absacker oder Starter für Erwachsenenrunden, für Familien mit an der Tierwelt interessierten Kindern sehen wir diesen Geheimtipp sogar als Pflichttitel.
9. Zahlenstraße - Spielerisches Mathe-Training mit Würfeln und Karten
Die Rechenkünste statt mit Hausausgaben durch ein Spiel verbessern: Welches Schulkind wünscht sich das nicht? Gerade für Mathe-Anfänger eignet sich dafür die simpel-geniale Karten-Würfel-Kombination "Zahlenstraße", wie unser Test zeigt. Die titelgebende Straße entsteht, indem Würfelwerte mit der Zahl einer ausliegenden Karte addiert werden - wird damit der Wert einer Handkarte erreicht, darf diese als Straßenteil abgelegt werden. Besonders schön: Die "Zahlenstraße" funktioniert auch "rückwärts", als Modus für Fortgeschrittene kann nach dem gleichen Prinzip auch subtrahiert werden. Aufgrund des gut durchdachten, einfachen, aber für Mathe-Beginner trotzdem fordernden Spielprinzips ein sehr gelungenes Spiel für Sechs- bis Achtjährige, das sich sowohl als Hausausgaben-Ergänzung oder für Kleingruppen in Schule oder Hort eignet.
10. Grimms Wälder - Märchenspiel mit Premium-Ausstattung
Märchen vorlesen ist schön, Märchen nachspielen ist schöner: "Grimms Wälder" ist ein Familienspiel, bei dem man Anlehnung an die Geschichte der drei kleinen Schweinchen die Aufgabe hat, drei Häuser zu bauen (mehr Details findest du in unserem Testbericht). Klingt nicht wirklich spannend? Ist es aber, weil durch Fabelkarten Bösewichte ins Spiel kommen, durch Sonderaktionen auf Freundeskarten aber auch Märchenfiguren wie Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. den Schweine-Baumeistern zu Hilfe eilen. Wirklich stark ist das märchenhafte Hütten-Errichten aber durch seine Ausstattung. Neben einem Inlay auf Premium-Niveau hat "Grimms Wälder", stabile Plastik-Teile für den Hausbau und beeindruckend gestaltete Figuren wie aus einem Tabletop zu bieten.
11. Schau mal! Was ist anders? - Das genial-einfache Wahrnehmungsspiel für die ganz Kleinen
32 doppelseitige Karten. Im Fall des Amigo-Kinderspiel-Dauerbrenners "Schau mal! Was ist anders?" braucht es nicht mehr, um auf spielerische Weise die Wahrnehmung von Kindergarten-Kindern zu schulen. Der Ablauf (genauer beschrieben in unserem Detailartikel) ist genial einfach: Karten auslegen und Augen schließen - bis auf einen, der eine Karte auf die (ähnliche, aber nicht gleiche) Rückseite dreht. Dann Augen öffnen und am schnellsten erkenen, was anders ist. Das Prinzip von "Schau mal!" erinnert ein wenig an die früher in Zeitschriften abgedruckten "Finde den Fehler"-Suchbilder. Wegen Turbo-Einstieg, einfachstem Spielprinzip und moderat ansteigendem Schwierigkeitsgrad ein echter Hit für Kita-Kids.
12. Tiefseeabenteuer - Atemberaubende U-Boot-Schatzjagd in der Mini-Box
Ein U-Boot, ein Sauerstofftank, mehrere Schatztaucher, die sich gegenseitig den größten Schatz wegschnappen wollen: „Tiefseeabenteuer“ ist alles andere als ein kooperatives Miteinander. In der (für Oink-Games typischen) kleinen Schachtel von "Tiefseetaucher" verbirgt sich mehr Zubehör als erwartet: ein blaues U-Boot aus Karton, Abenteurer-Figuren, jede Menge Entdeckungschips und zwei Spezial-Würfel. Wir sind konkurrierende Schatztaucher auf einem gemeinsamen U-Boot und versuchen Schätze aus der Tiefsee zu holen. Jeder will den größten Schatz bergen, muss sich aber den knappen Sauerstoff mit der restlichen Besatzung teilen. Ein schneller und (buchstäblich) kleiner Tauch-Wettkampf mit Ärgerfaktor und gutem Spannungsbogen. "Mit Tiefseeabenteuer bietet Oink Games so viel maximalen Spielspaß in einer Mini-Box, dass einem die Luft wegbleibt", urteilt unsere Spiele-Redaktion.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.