Coburger Weihnachtsmarkt 2022 - zahlreiche Attraktionen angekündigt
Neben dem Coburger Weihnachtsmarkt (Foto) haben 2022 viele weitere Märkte in Franken die Besucher-Pforten wieder geöffnet.
Coburg Marketing
Weihnachtsmärkte 2022 in Franken: Viele beginnen dieses Wochenende - ein Überblick aller Termine
Am Freitag (25. November 2022) wurde der Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Er findet bis zum 24. Dezember statt.
FrankenTourismus/Nürnberg/Hub (Archivbild)
"Lichterglanz" vom 22.11. bis zum 26.12.2022: Der Weihnachtsmarkt in Bad Kissingen findet heuer wieder statt.
Romana Kochanowski
der Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maxplatz.
Feiert 2022 sein Comeback nach Corona: der Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maxplatz.
Steffen Schützwohl/Pressestelle Stadt Bamberg/Archivbild
Coburger Weihnachtsmarkt
Neben dem Coburger Weihnachtsmarkt (Foto) wollen 2022 laut aktuellem Kenntnisstand viele weitere Märkte unter strengen Hygiene- und Abstandskonzepten ihre Besucher-Pforten wieder öffnen ...
Barbara Herbst/inFranken.de (Archiv)
Weihnachtsmarkt in Coburg
Der Coburger Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr vom 25.11. bis zum 23.12. stattfinden, gehört zu den populärsten Adventsmärkten in Oberfranken.
Jochen Berger
Drei Weihnachtsmärkte bringen die Menschen in Erlangen in Weihnachtsstimmung - mit dabei ist der Historische Weihnachtsmarkt vom 21.11. bis zum 23.12.2022.
ETM / Florian Trykowski
Kulmbacher Weihnachtsmarkt
Impressionen vom Kulmbacher Weihnachtsmarkt. Foto: Archiv
Weihnachtsmarkt in Gößweinstein
Der Weihnachtsmarkt in Gößweinstein findet am 10. und 11. Dezember 2022 statt. Foto: Florian Trykowski/Archiv
Zeiler Weihnachtsmarkt
Vor der herrlichen Fachwerkkulisse des Marktplatzes findet der Zeiler Weihnachtsmarkt am 11. Dezember statt. Foto: Archiv/ Klaus Schmitt
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt
Frankentourismus/Aschaffenburg
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Frankentourismus/Aschaffenburg/Till Benzin
Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl
Frankentourismus/David Haas
Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl
Frankentourismus/David Haas
Auf dem Weihnachtsmarkt in Fürth
Weihnachtsmarkt
Frankentourismus/Fürth/Uwe Mühlhäuser
Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber
Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber heißt Reiterlesmarkt.
Pfitzinger/Rothenburg/FrankenTourismus
Christkindlesmarkt in Nürnberg: Postkutsche an der Kirche St. Sebald
Kutsche am Christkindlesmarkt im weihnachtlichen Nürnberg.
FrankenTourismus/Nürnberg/Hub
Christkindlesmarkt im mittelfränkischen Nürnberg
Im Dezember laden gerade wieder zahlreiche Winterdörfer, Advents- und Weihnachtsmärkte in Franken zu Kinderpunsch und Glühwein ein - wie hier auf dem Christkindlesmarkt im mittelfränkischen ...
Fans von Glühwein und gebrannten Mandeln dürfen sich freuen: Die Weihnachtsmärkte in Franken finden in diesem Jahr größtenteils in vollem Umfang statt - trotz Energiekrise und Corona. Eine Übersicht, wann und wo du Weihnachtsmärkte in Oberfranken, Unterfranken und Unterfranken besuchen kannst, findest du hier.
Weihnachtsmärkte in Franken 2022: Die Termine im Überblick
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist gekommen: Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen immer weiter sinken, gehört der vorweihnachtliche Budenzauber mit Glühwein, Bratwurst, gebrannten Mandeln und Co. für viele dazu.
Fränkische Weihnachtsmärkte: Sämtliche Termine für 2022 in der großen Übersicht
Nach vielen pandemiebedingten Absagen in den vergangenen Jahren sieht er aktuell so aus, als ob die meisten fränkischen Weihnachts- und Adventsmärkte stattfinden werden.
In diesem Jahr geht es mancherorts besonders früh los und dauert mitunter länger als in den Vorjahren. Dass die Buden länger stehen und Besucher schon Anfang November Punsch trinken und in Kunsthandwerk stöbern können, soll Schaustellern nach der langen Corona-Auszeit höhere Einnahmen ermöglichen. Corona-Beschränkungen soll es kaum noch geben.
In diesem Jahr sollen die versäumten Weihnachtsfreuden nachgeholt werden. Deshalb ist es mancherorts mit dem Budenzauber bereits losgegangen. Andere Städte haben entschieden, ihren Weihnachtmarkt auch für dieses Jahr abzusagen.
Kaum Absagen: Das sind die Weihnachtsmärkte in der Region
Diese Weihnachtsmarkt-Specials in Franken könnten dich auch interressieren:
Hier erfährst du, welche Märkte bisher abgesagt wurden oder laut aktuellem Kenntnisstand stattfinden werden. Bei der Recherche haben einige Veranstalter jedoch keine Informationen preisgeben können, da die Planung noch läuft. Zudem ist unklar, ob sie überhaupt stattfinden werden. Diese Weihnachtsmärkte sind mit dem Hinweis "Keine Informationen verfügbar" markiert.
Coburger Winterfest: vom 3.11. bis 20.11. (Donnerstag und Freitag jeweils ab 16 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr); vom 27.12. bis 7. 1.2023 (täglich außer Silvester und Neujahr) - nähere Informationen zum aktuellen Programm gibt es hier.
Forchheimer Weihnachtsmarkt: vom 25.11. bis zum 24.12.2022
Weihnachtsmarkt in Hof: vom 21.11. bis zum 23.12.2022
Märchenwald Lichtenfels: vom 25.11. bis zum 23.12.2022
"Kleine" Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Weihnachtsmarkt in Aufseß: am 27.11.2022
Weihnachtsmarkt in Bad Berneck: am 17.12. und 18.12.2022
Adventsmarkt in Bad Staffelstein: vom 26.11. bis zum 27.11.2022
DonBosco Weihnachtsmarkt in Bamberg: vom 12.11. bis zum 13.11.2022
Adventsmarkt im Sand Bamberg: vom 25.11. bis zum 27.11.2022
Adventsmarkt in Bindlach: am 4.12. 2022 von 14 bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in Bischberg: am 26.11.2022 ab 14 Uhr
Weihnachtsmarkt Bischofsgrün: am 4.12.2022
Weihnachtsmarkt in Burgebrach: am 27.11.2022
Romantischer Weihnachtsmarkt in Burgellern: am 4.12.2022 von 13 bis 19 Uhr
Weihnachtsmarkt in Burgkunstadt: am 26.11.2022 von 11 bis 21 Uhr
Buttenheimer Weihnachtsmarkt: am 3.12.2022 von 16 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 4.12.2022, von 14 bis 19 Uhr.
Diebrischer Advent in Döbra: Startet am 11.12.2022 um 19 Uhr in der Bartholomäuskirche
Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt: der "Ebser Weihnachtsmarkt" vom 25.11. bis zum 27.11.2022
Weihnachtsmarkt in Gerach: Keine Informationen verfügbar
Weihnachtsmarkt in Gößweinstein: am 10.12. und am 11.12.2022
Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Adventskonzert: am 11.12.2022
Wintermarkt in Gundelsheim: am 19.11.2022
Weihnachtsmarkt in Hallstadt: am 11.12.2022 auf dem Marktplatz
Häusner Weihnachtsmarkt: vom 10.12. bis zum 11.12.2022
Vorweihnachtsmarkt in Heroldsbach: am 26.11.2022
Weihnachtsmarkt in Hollfeld: am 27.11.2022
Weihnachtlicher Markt in Hundsboden: am 20.11.2022
Weihnachtsmarkt in Kleingesee: am 19.11. und am 20.11.2022
Weihnachtsmarkt in Mönchherrnsdorf: Keine Informationen verfügbar.
Weihnachten in Neudrossenfeld: Drossenfelder Weihnacht am 26.11.2022 ab 16 Uhr; Winterdorf ab 2.12.2022 (freitags bis sonntags ab 16.30 Uhr); Weihnachtsmarkt am 11.12.2022 und 18.12.2022 von 13 bis 18 Uhr; Winterparty am 17.12.2022
Nikolausmarkt in Neustadt bei Coburg: vom 2.12. bis zum 4.12.2022
Nordhalbener Nikolausmarkt: 3.12. und 4.12. von 12 bis 18 Uhr
Pettstadter Weihnachtsmarkt: vom 10.12. bis zum 11.12.2022
Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm in Abensberg: vom 23.11. bis 27.11.2022, 7.12. bis 11.12.2022, 14.12. bis 18.12.2022 und vom 21.12. bis 23.12.2022
Altdorfer Weihnachtsmarkt: am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende, jeweils von 15 bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt im Aurachtal: am ersten Adventswochenende
Weihnachtsmarkt im Aurachtal-Falkendorf: Keine Informationen verfügbar
Winterzauber in Bad Königshofen: am 1.12.2022, 8.12.2022 und am 15.12.2022, jeweils von 17 bis 22 Uhr
Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim: an den Adventswochenenden, Donnerstag und Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie an den Samstagen und Sonntagen von 13 bis 20 Uhr
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt: vom 23.11. bis zum 22.12.2022
Bad Kissinger Lichterglanz: vom 22.11. bis zum 26.12.2022, montags bis donnerstags 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags 11 bis 21 Uhr und sonntags 13 bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in Schweinfurt: vom 24.11. bis zum 23.12.2022
Weihnachtsmarkt in Marktheidenfeld: vom 1.12. bis zum 4.12.2022
Weihnachtsmarkt in Maroldsweisach: am 3.12.2022
Adventsmarkt in Miltenberg: an allen drei Adventswochenenden im Dezember 2022
Weihnachten im Schloss Münnerstadt: vom 26.11. bis zum 27.11.2022
Weihnachtsmarkt im Schloss Oberschwappach: vom 19.11. bis zum 20.11.2022
Ochsenfurter Adventsgässle: vom 9.12. bis zum 11.12.2022
Genussvoller Adventsmarkt in Ostheim vor der Rhön: vom 26.11. bis zum 27.11.2022
Weihnachtsmarkt in Röthlein mit "Weihnachtsmeile": am 26.11.2022 von 14.30 bis 19.30 Uhr
Fürstlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Schillingsfürst: vom 25.11. bis zum 27.11.2022
Weihnachtsmarkt in Schnackenwerth: Keine Informationen verfügbar.
Adventszauber in Streit - Erlenbach am Main: am 26.11.2022
Weihnachtsmarkt in Sulzdorf an der Lederhecke: am 27.11.2022 ab 14 Uhr
Dorfweihnacht in Thundorf: am 19.11., 15 bis 20 Uhr, und 20.11., 11 bis 18 Uhr
Weihnachtsmarkt in Untermerzbach: am 26.11.2022
Veitshöchheimer Altortweihnacht: an den Adventswochenenden
Weihnachtsmarkt in Werneck: vom 26.11. bis zum 27.11.2022
Weihnachtsmarkt in Wildflecken: Winterzauber in Wildflecken am 11.12.2022
Weihnachtsmarkt in Zeil am Main: am 11.12.2022
Infos rund um die Weihnachtsmärkte in Franken 2022
Wo sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Franken?
Die Frage lässt sich schwer beantworten, da jeder Weihnachtsmarkt in Franken seinen eigenen Reiz hat. Geht es nach den inFranken.de-Nutzer*innen, ist der Nürnberger Christkindlesmarkt der schönste Weihnachtsmarkt. Weitere sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Region sind unter anderem in Coburg, Fürth und Bamberg, ergab eine Umfrage. Ein "Geheimtipp" für einen besonders schönen Weihnachtsmarkt in Franken ist der Rothenburger Reiterlesmarkt. Ebenfalls sehenswert sind der Spalter Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsmarkt in Mitwitz oder der Weihnachtsmarkt in Anwanden (Zirndorf). Hier findest du Weihnachtsmärkte in der Region, die du gesehen haben solltest.
Wo in Franken gibt es einen Mittelalter-Weihnachtsmarkt? Gibt es besondere Weihnachtsmärkte?
Weihnachtsmärkte in historischem Ambiente werden immer beliebter. Zu den bekanntesten fränkischen Veranstaltungen mit Gauklern und altem Handwerk gehören der Historische Weihnachtsmarkt in Erlangen und der Mittelaltermarkt in Fürth (in Verbindung mit dem regulären Weihnachtsmarkt). Empfehlungen für einen romantischen Weihnachtsmarkt sind das Gut Wolfgangshof in Anwanden bei Zirndorf und der Neustädter Weihnachtmarkt in Neustadt an der Aisch. Wer einen besonderen Weihnachtsmarkt in Franken sucht, sollte nach Kitzingen schauen - dort steht die größte Adventskerze Bayerns.
Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder Adventsmarkt - was hat es mit den Bezeichnungen auf sich?
Da Weihnachtsmärkte fast ausschließlich in der Vorweihnachtszeit stattfinden, werden sie mancherorts auch Adventsmarkt genannt. Im übrigen Bayern findet sich häufig die Bezeichnung Christkindlmarkt, zu den bekanntesten Beispielen gehören München und Regensburg. In Franken dagegen ist Weihnachtsmarkt die gebräuchliche Name für die Veranstaltung. Ausnahme sind beispielsweise der Christkindlesmarkt in Bayreuth und der Nürnberger Christkindlesmarkt (nicht: Christkindlmarkt), bei denen jeweils auch ein Christkind auftritt. Letzterer gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten weltweit.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Am 17.12 ab 16:00 im Schloßhof Höchstadt HISTORISCHER WEIHNACHTSABEND Lagerfeuerromantik im Schloßhof Nach 2 Jahren Pause, können wir endlich wieder aktiv sein. Die Höchstadter Musketiere erwarten euch wieder im Schloßhof. Wie gewohnt gibt es leckere warme sowie kalte Getränke, Bratwürste vom Holzkohlegrill im Brötchen und leckere Gemüsesuppe (vegetarisch oder mit Würstchen), Kaffee, Kuchen und leckere Waffeln. Unsere Feuerstellen sorgen wie gewohnt für angenehme Wärme und das besondere Feeling. An den Ständen können noch schöne Geschenke gekauft werden. Um 18:00, 19:00 und um 20:00 könnt ihr ganz besondere Showeinlagen genießen. Unsere Feuerkünstlerinnen haben fleißig trainiert und freuen sich darauf euch mit ihrer Akrobatik zu verzaubern. Also kommt vorbei, wir freuen uns schon!
teamdream
11.12.2022 (So. 3. Advent): 45.Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Adventskonzert in fränkischer Mundart Gräfenberger Vorweihnacht - Programm 2022 Die Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und fränkischem Adventskonzert in traditionell fränkischer Mundart, findet seit über 40 Jahren immer am 3. Advents-Sonntag am Gräfenberger Kirchplatz statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
2022 45. Weihnachtsprogramm.pdf
teamdream
11.12.2022 (So. 3. Advent): 45.Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Adventskonzert in fränkischer Mundart
Gräfenberger Vorweihnacht - Programm 2022 Die Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und fränkischem Adventskonzert in traditionell fränkischer Mundart, findet seit über 40 Jahren immer am 3. Advents-Sonntag am Gräfenberger Kirchplatz statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
2022 45. Weihnachtsprogramm.pdf
Wawipfeld
Ein weiterer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventssamstag, 26.11.22 von 14:30 - 19:30 Uhr in Röthlein (Lkr. Schweinfurt/ Reg.Bezirk Unterfranken ) mit der „Weihnachtsmeile“ statt, die an verschiedenen Standpunkten im Ort stattfindet und dort von Vereinen zusammen mit verschiedenen Ausstellern durchgeführt wird. Glühwein, Kinderpunsch und leckere Köstlichkeiten runden den Gaumengenuss ab. Für musikalische Weihnachtsmelodien sind verschiedene Liveauftritte eingeplant
Am 17.12 ab 16:00 im Schloßhof Höchstadt
HISTORISCHER WEIHNACHTSABEND
Lagerfeuerromantik im Schloßhof
Nach 2 Jahren Pause, können wir endlich wieder aktiv sein.
Die Höchstadter Musketiere erwarten euch wieder im Schloßhof.
Wie gewohnt gibt es leckere warme sowie kalte Getränke,
Bratwürste vom Holzkohlegrill im Brötchen und leckere Gemüsesuppe (vegetarisch oder mit Würstchen),
Kaffee, Kuchen und leckere Waffeln.
Unsere Feuerstellen sorgen wie gewohnt für angenehme Wärme und das besondere Feeling.
An den Ständen können noch schöne Geschenke gekauft werden.
Um 18:00, 19:00 und um 20:00 könnt ihr ganz besondere Showeinlagen genießen.
Unsere Feuerkünstlerinnen haben fleißig trainiert und freuen sich darauf euch mit ihrer Akrobatik zu verzaubern.
Also kommt vorbei, wir freuen uns schon!
11.12.2022 (So. 3. Advent):
45.Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Adventskonzert in fränkischer Mundart
Gräfenberger Vorweihnacht - Programm 2022
Die Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und fränkischem Adventskonzert in traditionell fränkischer Mundart, findet seit über 40 Jahren immer am 3. Advents-Sonntag am Gräfenberger Kirchplatz statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
2022 45. Weihnachtsprogramm.pdf
11.12.2022 (So. 3. Advent):
45.Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Adventskonzert in fränkischer Mundart
Gräfenberger Vorweihnacht - Programm 2022
Die Gräfenberger Vorweihnacht mit Weihnachtsmarkt und fränkischem Adventskonzert in traditionell fränkischer Mundart, findet seit über 40 Jahren immer am 3. Advents-Sonntag am Gräfenberger Kirchplatz statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
2022 45. Weihnachtsprogramm.pdf
Ein weiterer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventssamstag, 26.11.22 von 14:30 - 19:30 Uhr in Röthlein (Lkr. Schweinfurt/ Reg.Bezirk Unterfranken ) mit der „Weihnachtsmeile“ statt, die an verschiedenen Standpunkten im Ort stattfindet und dort von Vereinen zusammen mit verschiedenen Ausstellern durchgeführt wird. Glühwein, Kinderpunsch und leckere Köstlichkeiten runden den Gaumengenuss ab. Für musikalische Weihnachtsmelodien sind verschiedene Liveauftritte eingeplant