SchwarzachFalschparkern geht's jetzt an den GeldbeutelDie Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) der Stadt Dettelbach hat den Zuschlag erhalten, künftig das Parkverhalten in den sechs Schwarzacher Ortsteilen zu kontrollieren und bei Bedarf Knöllchen zu verteilen. In ihrer Sitzung am Dienstag im Begegnungshaus Arche vergaben die Ratsmitglieder bei einer Gegenstimme den Auftrag an den Überwachungsdienst des Nachbarstädtchens. Sie gaben Dettelbach den Vorzug gegenüber der KVÜ der Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen und der KVÜ des Zweckverbands Südostbayern aus Töging am Inn. Gegen die Beauftragung stimmte Hartmut Ratz. Er ist grundsätzlich gegen eine Überwachung des ruhenden Verkehrs, da vor allem Einheimische mit Strafen rechnen müssen. 09.09.2020
WürzburgNachtleben"Sehen keine Möglichkeit mehr": Beliebte Disko muss wegen Corona-Einschränkungen für immer schließen 04.09.2020
FrankenRechte als GastBezahlen nicht nötig: Wann darf ich im Restaurant einfach gehen?Einen Tag nicht kochen zu müssen, sich in seinem Lieblingsrestaurant von Vor- über Haupt- bis hin zur Nachspeise bedienen zu lassen, klingt einfach fantastisch. Doch kaum soll der Besuch zu einem gelungenem Abend führen, macht das Lokal einen Fehler nach dem nächsten. Was müssen Sie sich bieten lassen und welche Rechte können Ihnen helfen? 03.09.2020
KulmbachGesundheitsschutzCorona-Listen in Lokalen: Wann Bußgelder drohenIn Gaststätten muss man sich wegen Corona registrieren. Es können sogar Bußgelder drohen, wenn das nicht ernst genommen wird. 4 28.08.2020
BambergAlkoholverbotBamberg verlängert Verkaufs-Verbot: Bis zum Herbst kein Alkohol "To Go" 46 26.08.2020
NürnbergGastronomieBeliebte Restaurant-Kette eröffnet neues Lokal in Nürnberg - und investiert 1,35 Millionen Euro 4 26.08.2020