MottenAus dem HaushaltDie Bevölkerungsentwicklung ist insgesamt nach wie vor leicht sinkend, der Anteil der über 65-Jährigen etwas steigend. Die Prognosen des Statistischen Landesamtes Bayern, die diese Entwicklung von 200... 17.03.2021
AlbertshofenTiefer Griff in den GemeindesäckelDie Arithmetik, dass die wichtigsten Eckpfeiler eines kommunalen Verwaltungshaushalts immer auf den Daten von zwei Jahren zuvor basieren, schlägt im Haushalt 2021 der Gemeinde Albertshofen voll durch. Denn während die abzuführende Kreisumlage auf 1,08 Millionen steigt, macht die Gewerbesteuer mit 200 000 Euro nur einen Bruchteil der 750 000 Euro von 2019 aus. Gleichzeitig fallen die Schlüsselzuweisungen mit 683 000 Euro um 240 000 Euro niedriger als im Vorjahr aus. Diese Rahmenbedingungen sind der Steuerkraft der Gemeinde im Jahr 2019 geschuldet. Doch aktuell hat diese Steuerkraft – nicht nur wegen der Corona-Pandemie - längst wieder nachgelassen und die Daten aus 2019 mutierten zum Bumerang, wie die jüngste Ratssitzung zeigte. 17.03.2021
WartmannsrothHaushaltDer Abriss des ehemaligen Pfarrhauses schafft Platz für ein BackhausDer Abwasserkanal am Schafberg von Wartmannsroth muss saniert werden, hinzu kommen Baumaßnahmen wie die Grundschul-Aula und die Sanierung des Rathauses. 3 14.03.2021
GößweinsteinHaushaltBetriebsschließungen im Gastgewerbe würden Gößweinstein schwer treffen 13.01.2021