LKR Rhön-GrabfeldBetrugMessenger-Betrüger lockt mit Erbe: 41-Jährige überweist eine große Summe GeldIm Landkreis Rhön-Grabfeld wurde eine 41-Jährige Opfer einer Betrugsmasche über den Messenger-Dienst Telegramm. Ein vermeintliches Erbe führte dazu, dass die Frau 2500 Euro an die Betrüger überwies. 06.07.2021
WürzburgBetrugWürzburg: Kriminelle ergaunern 30.000 Euro bei einer Seniorin - Polizei bittet um Hinweise 25.06.2021
KulmbachAmtsgerichtLehrling plündert Spardose: Die Mutter zeigt ihn anStephan Herbert Fuchs Das hatte selbst der Chef des Kulmbacher Amtsgerichts, Christoph Berner, bisher kaum erlebt: Eine Mutter zeigt ihren eigenen Sohn an, weil der die Familie hemmungslos bestohlen h... 24.06.2021
AschaffenburgBetrugVorsicht vor falschen WhatsApp-Nachrichten - Betrüger haben eine neue Masche 18.06.2021
PrichsenstadtWie man der Papierflut aus dem Rathaus Herr werden möchteNun kommt auch der Stadtrat Prichsenstadt im Zeitalter des Ratsinformationssystems (RIS) an. Wie schon in vielen anderen Kommunen der Region werden nun auch den Prichsenstädter Räten die Unterlagen für die Sitzungen nicht mehr in Papierform zugesendet. Vielmehr stehen sie ihnen in Form des Programmes "Session" mit der App Mandatos von der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zur Verfügung. Die Unterlagen, in der Regel Word- oder pdf-Dokumente, können nach dem Runterladen auch ohne Internet-Verbindung jederzeit abgerufen werden. 14.06.2021