Mitten in der Corona-Krise sind in vielen fränkischen Städten Autokinos eröffnet worden. Hält der Hype um die Open-Air-Kinos an, obwohl mittlerweile viele Lockerungen in Kraft getreten sind?
Mit der Corona-Pandemie erlebten die weitestgehend ausgestorbenen Autokinos in Franken ein Revival. Allein in Nürnberg wurden zwei eröffnet: am Flughafen sowie am Max-Morlock-Stadion. Außerdem u.a. in Bayreuth, Dettelbach, Helmbrechts, Hallstadt, Hof, Roth sowie Würzburg.
Während des Corona-Lockdowns schossen überall plötzlich neue Autokinos wie Pilze aus dem Boden. Aber wie sieht es seit den Lockerungen aus? Ist die Nachfrage immer noch so groß?
Autokino am Flughafen Nürnberg: Besucherrückgang nur wegen Regen?
Die Verantwortlichen geben sich selbstbewusst. Simon Röschke hat mit dem Autokino am Airport die ersten Stoßstangen-Freilichtspiele im Nürnberg auf die Beine gestellt. Er sei immer noch begeistert vom Zuspruch des Publikums.
„Wir sind jetzt fast einen Monat am Start mit dem Airport-Autokino. Bis vor einer Woche sind wir fast immer ausgebucht gewesen“, freut sich Röschke, der den leichten Besucherrückgang auf den vielen Regen in den letzten Tagen schiebt.
„Autokino mit laufendem Scheibenwischer hat sicher auch seinen Reiz. Aber die meisten Besucher wollen dann doch lieber die Fensterscheiben herunterkurbeln und einen lauschigen Sommerabend im Autokino erleben“, ist sich Röschke sicher.
Autokino am Max-Morlock-Stadion soll Ende Juni schließen
Etwas später hat der Verein „Mobiles Kino“ beim Max-Morlock-Stadion seine Leinwand aufgebaut. „Seit dem 30. Mai zeigen wir dort ab Einbruch der Dunkelheit aktuelle Kinofilme“, erklärt Ute Schreiner von dem bekannten Kino-Verein, der seit Jahren auch das beliebte „Sommernachtsfilmfestival“ in der Region veranstaltet.
Angelaufen sei das Autokino zwischen den Bäumen am Dutzendteich im Schatten des Fußball-Tempels sehr gut. „Alle sind total neugierig auf Autokino gewesen. Aber jetzt merken wir langsam, dass die Begeisterungswelle etwas abklingt“, sagt Schreiner und berichtet, dass immer häufiger einige der insgesamt 140 Stellplätze frei bleiben.