CastellCastell macht den Weg für Solaranlagen freiDer Casteller Gemeinderat hat den Weg frei gemacht zur Errichtung von Freiflächen-Solaranlagen auf dem Gemeindegebiet. In der Ratssitzuung stimmte das Gremium dafür, insgesamt rund 57 Hektar an Freiflächen-Anlagen zu bewilligen. Zwei Flächen mit einer Größe von 32 und von elf Hektar liegen in der Nähe vom Trautberg in Richtung Wiesenbronn. Die dritte mit rund 14,6 Hektar befindet sich im Flurstück Kreuzgrund im Ortsteil Wüstenfelden, in Richtung Stierhöfstetten. Ein viertes Gebiet, auch in Wüstenfelden, wurde vom Rat abgelehnt. 18.08.2021
EbermannstadtPhotovoltaikBeschluss für Bebauungsplan gefasst: Solarpark bei Poxstall kann kommen 12.08.2021
BayreuthWettbewerbStadt Bayreuth nimmt am "Wattbewerb" teilUm die Energiewende hin zu Solar zu unterstützen, nimmt die Stadt Bayreuth am "Wattbewerb" teil. Bewertet wird neben dem Zubau von Photovoltaik auch die Öffentlichkeitsarbeit. 05.07.2021
BambergLagardeSpatenstich für riesiges ökologisches WärmenetzAuf dem Bamberger Lagarde-Quartier haben die Bauarbeiten eines der ökologischsten Wärmenetze Deutschlands begonnen. Das Energiesystem versorgt 1200 Fa... 16.06.2021
Bad RodachStadtratBad Rodach will bis 2035 den Strom zu 100 Prozent durch regenerative Energien erzeugen 18.05.2021