Der grüne Ortsverband Eggolsheim-Hallerndorf kam für seine Mitgliederversammlung in Drosendorf zusammen. Als Gast konnte der Ortsverband die frisch ge...
Der grüne Ortsverband Eggolsheim-Hallerndorf kam für seine Mitgliederversammlung in Drosendorf zusammen. Als Gast konnte der
Ortsverband die frisch gewählte Bundestagsabgeordnete Lisa Badum begrüßen.
Die beiden Vorstandsprecher Martina Scheurer und Francois Gaborieau bedankten sich bei den Mitgliedern für deren Engagement und zogen ein positives Fazit der vergangenen zwei Jahre grüner Kommunalpolitik.
Hierzu zählten sie nicht nur den Einzug in den Eggolsheimer Gemeinderat und die Erweiterung des Ortsverbandes auf Hallerndorf . Auch sei es durch verschiedene Aktionen gelungen, dem Wunsch der Bevölkerung nach nachhaltigerer Lebensweise Ausdruck zu verleihen. Diese hinterfrage zunehmend die Zielsetzung des weiteren Ausbaus der Regnitzachse. Flächenversiegelung, Baumfällungen und verkehrssteigernde Infrastrukturmaßnahmen wie eine Raststätte an der A 73 oder die Ansiedlung weiterer Logistikunternehmen im Schnellverfahren beeinträchtigten die Lebensqualität mehr, als sie ihr nutzten.
Der Ortsverband plädiert für die stärkere Einbindung der Bevölkerung im Vorfeld solcher Entscheidungen. Im Interesse der Lebensqualität heutiger und kommender Generationen sollte die Ansiedlung neuer Firmen sorgfältig abgewogen werden. Der Ortsverband zeigte sich zudem überzeugt, dass die Energieerzeugung vor Ort zentraler Bestandteil der Kommunalpolitik sein muss. Wo immer möglich sei ein regenerativer Energiemix aus Wind und Sonnenenergie anzustreben. Mindestens ebenso wichtig sei es jedoch, den Energiekonsum insgesamt zu reduzieren.
Bei den Wahlen wurde Simone Meyer aus Rettern als neue Vorstandssprecherin gewählt sowie Francois Gaborieau aus Eggolsheim als Sprecher. Andrea Rommeler und Martin Distler ergänzen den Vorstand. red