KitzingenVeranstaltung am 9.11: "Woher sollen wir wissen, ob wir morgen noch da sind?"Ernest Fruehauf, der von 1929 bis zur erzwungenen Emigration 1942 seine frühen Jahre in Kitzingen verbrachte, zitiert den letzten Gast am 9. November 1938 im Café Frankenberger seiner Eltern, den Schachspieler Süßmann Mayer, in seiner Autobiographie: "Woher sollen wir wissen, ob wir morgen noch da sind?" Am frühen Donnerstagmorgen des 10. November 1938 zerstörten Randalierer das Geschäft, Fruehaufs Vater wurde paradoxerweise wie auch andere jüdische Männer in Haft genommen und nach Dachau verschleppt, die Synagoge war in Brand gesteckt worden, ebenso das Tahara-Haus auf dem Jüdischen Friedhof Rödelsee, schreibt der Förderverein Ehemalige Synagoge in einer Pressemitteilung. 04.11.2021
ErlangenGroßalarmFeuer in Klinikum: USK und Polizeihubschrauber im Einsatz - Krankenhaus teils evakuiertIm Erlanger Klinikum am Europakanal hat es am Montag einen USK-Einsatz gegeben. Auslöser war ein Brand in einem Patientenzimmer. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. 2 02.11.2021
DinkelsbühlGroßbrandFeuer in Hotel ausgebrochen: Löscharbeiten dauern voraussichtlich bis in die Nacht an 29.10.2021
Bad KissingenE-Bike-Akku löst Großaufgebot ausIn der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag wollte ein 65-jähriger Mann seinen Lithium-Ionen-Akku seines E-Bikes im Keller eines Anwesens in der Dientzenhofer Straße aufladen. Nach derzeitigem Ermittl... 29.10.2021
Bad KissingenExplosionAkku von E-Bike explodiert: Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften 29.10.2021
HaundorfBrandLeiche bei Brand in Mittelfranken entdeckt: Feuerwehr findet sie bei Nachlöscharbeiten 3 28.10.2021
deutschlandUmweltverschmutzungDie Kippe achtlos wegwerfen - warum du das besser bleiben lassen solltest 26.10.2021
ReisbachTragisches UnglückDrei Frauen und frühgeborenes Baby sterben bei Brand in Niederbayern - Gemeinde unter Schock 24.10.2021
BambergBrand"Äußerst schwierig": Feuerwehreinsatz in Bamberg - Papiercontainer steht in Flammen 3 22.10.2021