In der Fränkischen Schweiz haben sich Wasserfälle in einem frostigen Gewand gezeigt. Das faszinierende Naturschauspiel trug sich am sogenannten Teufelslochgraben zu.
Die frostigen Temperaturen, die stellenweise deutlich im Minusbereich liegen, führen mancherorts zu einem beeindruckenden Spektakel. Während an der tschechischen Grenze zuletzt fast minus 20 Grad gemessen wurden, wird es in Deutschland bald einen Wetterwechsel vom Winter in den Frühling geben. Zur Bundestagswahl ist frühlingshaftes Wetter vorhergesagt.
Eine knackig kalte Witterung herrschte unlängst in der Fränkischen Schweiz. Am Dienstag (18. Februar 2025) präsentierten sich die Wasserfälle im Teufelslochgraben bei Oberwaiz (Landkreis Bayreuth) von einer ganz besonderen Seite, wie die Agentur News5 berichtet. Gleich mehrere davon waren dabei für Wanderer schön anzusehen.
"Wie Diamanten": Naturspektakel in der Fränkischen Schweiz - Wasserfälle im Kreis Bayreuth eingefroren
Beeindruckende Eisskulpturen schmücken die Schlucht in Oberwaiz, wobei "meterlange Eiszapfen von den Felsen herabhängen", heißt es in der Meldung. Auf den großen Felsbrocken hatten sich im Laufe der Tage hunderte kleiner Eiskugeln gebildet, die im Sonnenlicht "wie Diamanten funkeln", wie weiter erklärt wird. Die schönsten Wasserfälle aus Deutschland wurden in einem Ranking festgehalten - gleich acht Wasserfälle aus Bayern sind dabei.