HeppenheimWeltallSternschnuppen-Strom: Meteore rasen in die Erdatmosphäre - Maximum im Juli 2020Im Juli und August ist ein Himmelsphänomen vermehrt beobachtbar. Meteore aus dem Sternbild "Aquarius" dringen in die Atmosphäre der Erde ein. 12.07.2020
MünchenCoronavirusHarald Lesch über Coronavirus: "Ich habe Angst, dass wir die Kontrolle verlieren" - ZDF-Professor in großer Sorge 10.07.2020
WashingtonWissenschaftZentrum des Sonnensystems entdeckt - Forscher begeistertMan könnte meinen, die Frage nach dem Zentrum unseres Sonnensystems wäre schnell beantwortet. Doch dem ist nicht so. Forscher haben nun herausgefunden, wo genau der Schwerpunkt des Sonnensystems liegt. 02.07.2020
WashingtonRätselhafte StörungSieht plötzlich nur noch "Spaghetti": Mann kann Ziffern 2 bis 9 nicht mehr erkennen 26.06.2020
WashingtonWeltraumFaszinierender Sternenhaufen: NASA-Aufnahmen zeigen schimmernde Farben im Weltall 09.06.2020
New YorkWeltallRiesiger Asteroid rast an Erde vorbei: Experten prognostizieren Wiedersehen 30.04.2020
FrankenWissenschaftForscher machen bahnbrechende Entdeckung: Pflanzen beginnen, von selbst zu leuchtenEs wirkt wie eine Film-Szene aus James Camerons "Avatar" - Ein Pilz-Gen bringt Pflanzen dazu, von sich aus Licht zu produzieren. 28.04.2020
FrankenWissenschaftGigantischer Asteroid rast knapp an Erde vorbei - Himmelskörper war in "potenziell gefährlicher" Zone 27.03.2020
WarschauAstronomieDie Erde hat wohl zweiten Mond - Asteroid 2020 CD3 umkreist unseren Planeten 27.02.2020
BambergHimmelsphänomenMondfinsternis heute Abend: Um diese Uhrzeit sehen Sie das Himmelsspektakel am besten 10.01.2020
ParisAsteroidAsteroideneinschlag in 65 Jahren? Zu geringer Abstand zwischen Brocken und Erde 19.10.2019