Die europäische Weltraumorganisation "ESA" führt eine Risikoliste mit den bedrohlichsten Asteroiden. Aus ihr geht hervor, welche Asteroiden die größte Bedrohung für die Erde darstellen.
Ein Asteroid befindet sich auf direktem Kollisionskurs mit der Erde: Ein Szenario wie dieses möchte man sich nicht vorstellen - in Zukunft könnten wir jedoch immer häufiger damit konfrontiert werden. Aus diesem Grund führt die europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Liste, die die gefährlichsten Asteroiden für unseren Planeten darstellt.
Der berühmteste Asteroid der Welt - Chicxulub-Asteroid
Der bekannteste Asteroid ist vermutlich der Chicxulub: Auch wenn viele seinen Namen nicht kennen, ist seine Wirkung umso bekannter. Vor 66 Millionen Jahren soll er für das Massenaussterben der Dinosaurier verantwortlich sein. Derartige Auswirkungen sind äußerst selten, aber kleine und mittlere Gesteine sind im Sonnensystemweitaus häufiger anzutreffen. Im März 2019 erfasste die ESA mehr als 600.000 Asteroiden. Von diesen sind etwa 20.000 erdnahe Objekte, über 800 davon sind in der Risikoliste der ESA enthalten und werden genauer beobachtet.
ESA-Risikoliste: Diese Asteroiden sind aktuell am gefährlichsten
Bei den aufgelisteten Asteroiden handelt es sich um die aktuell drei gefährlichsten für unseren Planeten (Stand: November 2019). Auch wenn die Asteroiden noch weit von der Erde entfernt sind, werden sie von den Wissenschaftlern im Blick behalten und deren Daten regelmäßig aktualisiert.