deutschlandHimmelsphänomenMond-Phänomen an Halloween: Heute können wir den "Blue Moon" sehenNachdem am 1. Oktober bereits ein Vollmond zu sehen war, kann am 31. Oktober der Vollmond ein zweites Mal bestaunt werden. Dieses Phänomen wird "Blue Moon" bezeichnet. Doch warum heißt es eigentlich "blauer Mond"? 30.10.2020
DurhamWeltraumPlaneten-Zusammenstoß: Dieses Ereignis veränderte die Atmosphäre auf der Erde für immer 03.10.2020
WürzburgChemieWürzburger Forschern gelingt Durchbruch: Ammonium erstmals mit Bier hergestelltFür die Umwandlung von Stickstoff in Ammonium wird sehr viel Energie benötigt. Doch nun gelang es Forschern der Universität Würzburg, Stickstoff in die Vorstufe von Ammonium umzuwandeln - mit geringem Energieverbrauch und dem Einsatz von Bor und Bier. 14.09.2020
JakutskSeltener FundSchnauze noch komplett erhalten: Forscher entdecken 39.000 Jahre alten Bären 14.09.2020
FrankenHimmelsphänomenAsteroid "2018 VP1" rast auf die Erde zu: Kann es zur Kollision kommen? 27.08.2020
BonnWetterprognoseExperte alarmiert: 40 Grad über Wochen möglich - mehr Hitzewellen in DeutschlandHitzewellen in Deutschland könnten künftig länger werden, wobei Temperaturen über 40 Grad mit der Zeit auch Umwelt, Tiere und Menschen beeinflussen. Das sagt der Meteorologe Karsten Brandt von donnerwetter.de voraus. Welche Maßnahmen können dagegen ergriffen werden? 2 13.08.2020
WashingtonWeltallRiskanter Rettungsplan: So verhindert die NASA einen Asteroiden-Einschlag 14.07.2020