Feuerwehr auf fränkischem Volksfest mit spektakulärer Übung

1 Min

Am Donnerstag (10. Juli 2025) konnten Schaulustige auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg eine spektakuläre Übung der Feuerwehr beobachten. Dabei ging es für die Einsatzkräfte in luftige Höhe.

Noch bis zum 20. Juli 2025 findet in Würzburg das größte Volksfest Unterfrankens, das Kiliani-Fest, statt. Erst am Mittwoch (9. Juli 2025) wurde die fränkische Veranstaltung vom Zoll auseinandergenommen. Nur einen Tag später, am Donnerstag (10. Juli 2025) erwartete die Besucher die nächste spektakuläre Aktion. Die Höhenretter der Feuerwehr Würzburg übten am 80 Meter hohen Free-Fall-Tower "Skyfall" die Rettung von Personen aus enormer Höhe.

Der Hintergrund der Übung sei die Vorbereitung auf mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit den Fahrgeschäften auf Volksfesten. Denn gerade bei solch einer Veranstaltung mit diversen Attraktionen und einer Vielzahl von Besuchern, sei es wichtig den Ernstfall zu proben. "Die müssen natürlich auch mal beübt beziehungsweise angeschaut werden, sodass wir im Unglücksfall, wenn das Fahrzeug beispielsweise stehen bleibt, unmittelbar die Personen befreien können", erklärt der Pressesprecher der Feuerwehr Würzburg, Marc Berninger, gegenüber News5. 

Feuerwehr Würzburg übt an Free-Fall-Tower - Spektakuläre Aktion auf Kiliani-Volksfest

Mit insgesamt sieben Höhenrettern sei die Feuerwehr laut dem Pressesprecher vor Ort gewesen. Im Übungsszenario ist der Free-Fall-Tower auf 30 bis 40 Metern Höhe stehen geblieben, Personen befinden sich in der Gondel und sollen aus dem Fahrgeschäft befreit und abgeseilt werden. Für die Übung verwende die Feuerwehr jedoch Puppen anstatt echter Menschen.

Solch eine Rettungsaktion sei laut Berninger durchaus gefährlich: "Man weiß nie, wie Personen reagieren, was für Ängste in einem schweben und wie der Gesundheitszustand aktuell ist". Sowohl die Einsatzkräfte als auch die zu rettenden Personen sind dabei zweifach gesichert, um im Falle eines Funktionsfehlers ein Backup zu haben.

Die Übung sei zudem nicht unwichtig, denn ein Einsatz auf dem Skyfall sei zwar selten, laut dem Pressesprecher aber durchaus realistisch: "Ein Stromausfall, eine Sicherungseinheit, die mal auslöst oder nicht funktioniert, dazu kann es immer kommen. Es ist Technik". Aus diesem Grund sei es wichtig für die Feuerwehr, Höhenretter zu haben. Diese müssen im Jahr 80 Übungsstunden ableisten, damit sie auf dem Gebiet "fit bleiben", erklärt Marc Berninger. Mehr Nachrichten aus Würzburg und der Region findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © NEWS5 / Pascal Höfig