Winterflugplan am Flughafen Nürnberg gestartet - "beliebte Klassiker" und neue Direktverbindungen

1 Min

Am Sonntag (27. Oktober 2024) startet der diesjährige Winterflugplan des Flughafens Nürnberg. Demnach können sich Reisende während der kalten Jahreszeit auf beliebte "Sonnenziele" und neue Direktverbindungen freuen.

Wie der Flughafen Nürnberg mitteilt, startet der neue Winterflugplan 2024/25 am Sonntag (27. Oktober 2024) mit 35 Nonstop-Zielen in die Herbst- und Wintersaison. Im Zeitraum bis zum 30. März 2024 können sich Fluggäste demnach sowohl auf "beliebte Klassiker" als auch auf "attraktive Neuheiten" freuen. 

Der Fokus liegt dabei vor allem auf "Warmwasserzielen", wie Flughafen-Sprecher Jan Beinßen bereits vor einigen Wochen im Gespräch mit inFranken.de erklärt hatte. Fluggäste können laut Airport auch in diesem Winter wieder zahlreiche "Sonnenziele" per Direktflug erreichen, um somit dem Winter zu entfliehen. Darüber hinaus seien aber auch Städtereisen bei Flugreisenden im Winter "sehr beliebt". 

Flughafen Nürnberg: Winterflugplan 2024/25 mit neuen Direktzielen - "zum allerersten Mal vertreten"

Der Nürnberger Winterflugplan konzentriert sich auch in diesem Jahr vor allem auf Reiseziele in Spanien, Ägypten und der Türkei, die auch im Winter milde Temperaturen versprechen. So können Fluggäste beispielsweise mehrmals wöchentlich per Direktflug von Nürnberg nach Hurghada, Gran Canaria, Mallorca, Teneriffa, Fuerteventura, Antalya, Istanbul oder Izmir reisen. Aber auch attraktive europäische Großstädte wie Paris, London, Barcelona, Amsterdam oder Budapest stehen auf dem Programm. 

"Zum allerersten Mal im Flugplan vertreten" ist nach Angaben des Flughafens die moldawische Hauptstadt Chișinău. Die Stadt zählt noch immer als absoluter Geheimtipp für Touristen, die den Osten Europas erkunden möchten. Neu ist nach Angaben des Flughafens Nürnberg auch die portugiesische Insel Madeira im Atlantischen Ozean, wo sich Reisende auch in den Wintermonaten über zahlreiche Sonnenstunden freuen können. Laut dem Portal wetteronline.de herrschen auf Madeira sehr milde Winter und "ganzjährig eine prächtige Pflanzenwelt". Bis weit in den Oktober hinein gebe es hier tagsüber noch bis zu 25 Grad. Auch im Winter erreichten die Temperaturen noch 20 Grad, jedoch müssten Besucher auch mit Regenschauern rechnen.

Wie der Flughafen Nürnberg mitteilt, wird im Zeitraum vom 28. November 2024 bis 5. Januar 2025 zudem die britische Fluggesellschaft "British Airways" nach Nürnberg zurückkehren, um Besucher aus Großbritannien zum Christkindlesmarkt zu fliegen. "Diese Verbindung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung genutzt werden, zum Beispiel für einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel in der britischen Metropole", heißt es vonseiten des Airports. Zwischen 28. November 2024 und 5. Januar 2025 sind Flüge zwischen London Heathrow und Nürnberg demnach jeweils für Donnerstag, Freitag, Sonntag und Montag buchbar. Auf einen Direktflug nach Ibiza müssen Interessierte indes aktuell verzichten. Doch im kommenden Jahr will Condor die Baleareninsel wieder aufnehmen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de