Riesenanerkennung für zwei Metzgereibetriebe aus Franken. Die zwei hiesigen Firmen gehören zu den "zehn besten Metzgereien Bayerns".
Welcher fränkische Metzger hat die besten Bratwürste? Das haben wir vor Kurzem unsere Leser gefragt - hier gibt es ihre Antworten. Im Kreis Würzburg hat eine Metzgerei nach mehr als 70 Jahren indes ihren Betrieb eingestellt. Auf Kundenseite erfreute sich die Metzgerei Erk in Rimpar großer Beliebtheit. Das Aus erfolgte aus Altersgründen. Zwei anderen Fleischereibetrieben aus Franken wurde derweil eine besondere Anerkennung zuteil. "Diese Auszeichnung ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine Bestätigung für unser tägliches Engagement und unsere Leidenschaft für echtes Metzgerhandwerk", verkündet die Metzgerei Faber aus dem unterfränkischen Bad Kissingen.
Der 1898 gegründete Familienbetrieb, der bereits in der vierten Generation geführt, darf sich über den Erhalt des Bayerischen Staatspreises freuen. "Danke an unser ganzes Team - und vor allem an euch, unsere treuen Kundinnen und Kunden!", halten die Verantwortlichen in einem Sozial-Media-Post fest. Der Preis sei "die höchste Auszeichnung, die eine Handwerksmetzgerei in Bayern erhalten kann". Großer Jubel auch bei der Metzgerei Gruber im Spalter Gemeindeteil Großweingarten, die ebenfalls entsprechend gekürt wurde. "Wir sind ein kleiner Betrieb mitten auf dem Land und deshalb schon sehr stolz darauf", betont Inhaber Max Gruber.
Metzgereien aus Großweingarten und Bad Kissingen freuen sich über Auszeichnung
Die zwei fränkischen Firmen zählen damit zu den "zehn besten Metzgereien Bayerns". Der Bayerische Staatspreis für Metzgereien wird vom Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in Kooperation mit dem Landesinnungsverband des bayerischen Fleischerhandwerks verliehen, um handwerkliche Spitzenleistungen, Qualität und Nachhaltigkeit zu würdigen. Ziel des Bayerischen Staatspreis für Metzgereien ist es, die Bedeutung der Metzgereien für regionale Wertschöpfung und Tradition zu stärken.
Die Aktion fand 2025 zum insgesamt 13. Mal statt. Um den diesjährigen Preis für das Metzgerhandwerk entgegenzunehmen, fuhr am 4. Juni 2025 ein Großteil des Teams der Metzgerei Max Gruber nach München. Auch am Tag nach der Zeremonie ist dem Inhaber die Freude über diese besondere Ehre noch deutlich anzumerken. "So eine hohe Auszeichnung zu erhalten ist schon echt super", erklärte der Metzgermeister am Donnerstag (5. Juni 2025) gegenüber inFranken.de. Das Team der Metzgerei Faber ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, die Auszeichnung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber persönlich entgegenzunehmen, wie die Verantwortlichen im Netz betonen.
Begleitet habe sie dabei Bad Kissingens zweiter Bürgermeister Thomas Leiner, der stellvertretend für ihre Heimatstadt dabei gewesen sei. Für den Betrieb aus Bad Kissingen ist es bei weitem nicht die erste Auszeichnung: Beim "Metzger-Cup" konnte das Team nach Angaben auf der Internetseite der Metzgerei schon öfter glänzen und werde "immer wieder mit Höchstnoten prämiert". Insgesamt konnten dort in diesem Jahr 59 fränkische Metzgereien mit ihren Produkten überzeugen, unter anderem ein Bamberger Betrieb. Den Staatsehrenpreis habe die Metzgerei Faber in ihrer 127-jährigen Geschichte jedoch zuvor noch nie erhalten.
"Voller Kraft und Potenzial" - Ministerin lobt bayerische Metzger
Wie Staatsministerin Michaela Kaniber (CSU) am Mittwoch (4. Juni 2025) im Zuge der Preisverleihung im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz erklärte, sei der Preis vor allem "eine Wertschätzung für hervorragende handwerkliche Leistung" und das "tägliche Engagement, das dahintersteckt". Die ausgezeichneten Metzgereien stehen demnach "für Qualität, Tradition und Innovation".
Mit insgesamt 2549 Betrieben gibt es in Bayern nach Angaben des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus im bundesweiten Vergleich die meisten Metzgerbetriebe. Hinzu komme eine "gut ausgeprägte regionale Schlachtstruktur mit etwa 1600 nach EU-Recht zugelassenen Schlachtstätten". Diese Zahlen zeigen demnach, dass der Freistaat "eine zentrale Rolle in der deutschen Fleischwirtschaft" spiele. "Die Metzger sind Garanten für eine flächendeckende Nahversorgung", so Kaniber. "Sie stellen für die bayerische Bevölkerung hochwertige Fleisch- und Wurstwaren her und tragen entscheidend zur regionalen Wertschöpfung bei".