"Diese Ehrung": Bamberger Metzgereibetrieb verkündet Erfolg

1 Min
Metzgereibetrieb aus Bamberg verkündet Erfolg - "diese Ehrung"
Mit seinen Produkten scharfe Salami, Gelbwurst im Ring und Wiener schnitt Konrad Böhnlein im Wettstreit der Metzger erfolgreich ab.
Eine appetitliche Auslage von Würsten in verschiedenen Sorten und Größen. Hinweistafeln zeigen Preise und Auswahl der Produkte an.
intermac/pixabay.com (Symbolbild)
Bamberger Metzgerei triumphiert bei bayernweitem Wettbewerb - "Freude und Stolz"
Von links nach rechts: Konrad Ammon (Landesinnungsmeister). Florian Herrmann (MdL), Franz Schwaiger (Leitung Vertrieb Konrad Böhnlein GmbH), Manuel Müller (Werksleitung Konrad Böhnlein GmbH), ...
Fünf Männer stehen zusammen, einer hält eine Trophäe, ein anderer eine Urkunde. Hintergrund: "Wir sind Metzger. Wir sind Bayern." Sie feiern eine Auszeichnung beim Metzgercup 2025.
Astrid Schmidhuber
Bamberger Metzgerei glänzt bei Wettbewerb - von TV-Koch geehrt
Mit seinen Produkten scharfe Salami, Gelbwurst im Ring und Wiener schnitt Konrad Böhnlein im Wettstreit der Metzger erfolgreich ab.
Eine Person legt in einer Metzgerei Wurst auf die Theke. Im Hintergrund sind verschiedene Fleischwaren zu sehen.
Kzenon / Adobe Stock (Symbolbild)
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Der Bamberger Fleisch- und Wurstspezialist Konrad Böhnlein ist beim renommierten Metzgercup 2025 ausgezeichnet worden. Der Geschäftsführer reagierte mit Stolz auf den Erfolg seines Teams.

Viele Metzgereien haben schon bessere Zeiten erlebt. Gerade familiengeführte, kleinere Betriebe stehen gegenwärtigen vor immensen Herausforderungen. Im Januar hat die geschichtsträchtige Metzgerei Sendner in Forchheim ihre Tore für immer zugemacht - nach rund 75 Jahren. Auch die Bamberger Traditionsmetzgerei Alt musste kurzfristig schließen - allerdings nur vorübergehend. Erfreulicheres hat dagegen ein anderer Bamberger Metzgereibetrieb zu vermelden.

Die Firma Konrad Böhnlein wurde für ihre Produkte beim diesjährigen Metzgercup ausgezeichnet. "Mit unseren Produkten scharfe Salami, Gelbwurst im Ring und Wiener haben wir uns in einem starken Teilnehmerfeld ausgezeichnet und eine der begehrten Trophäen gewonnen", berichtet das Unternehmen. Bei einem anderen Wettbewerb durfte sich im vergangenen Jahr die Metzgerei Freyberger aus Nürnberg freuen: Ein Mitarbeiter gewann damals den bundesweit ersten "Krieg der Metzger".

Bamberger Firma Konrad Böhnlein mit Metzgercup 2025 ausgezeichnet - Ehrung durch TV-Koch

Der Metzgercup 2025 geht derweil an den Wurst- und Fleischspezialitäten Konrad Böhnlein. Aufseiten des Unternehmens herrscht darüber laut Eigenaussage "große Freude und Stolz". Die Preisverleihung fand dem Metzgereibetrieb nach in der Neusäßer Stadthalle nahe Augsburg statt und vereinte demnach die Elite des Fleischerhandwerks. Insgesamt nahmen 187 Betriebe aus verschiedenen Bundesländern mit 810 Produkten teil, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

"Die Veranstaltung war mit 600 Gästen restlos ausgebucht - ein eindrucksvoller Beweis für die anhaltende Bedeutung und Lebendigkeit des Metzgerhandwerks", heißt es in der am Montag (10. Februar 2025) veröffentlichten Medieninformation von Böhnlein. 

Ein besonderer Moment der Preisverleihung war demnach die Ehrung durch Landesinnungsmeister Konrad Ammon. Gemeinsam mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Florian Herrmann (CSU) würdigte er die Leistungen der Betriebe. In einer TV-Kochshow verlor der oberfränkische Promi Alexander Herrmann indessen kürzlich völlig die Nerven. 

Traditioneller Handwerkskunst von "immenser Bedeutung" - Böhnlein-Chef stolz auf sein Team

"In ihren Ansprachen hoben sie die immense Bedeutung traditioneller Handwerkskunst hervor und betonten, dass gerade in Zeiten industrieller Massenproduktion die Qualität, Regionalität und Handwerkskunst einen unschätzbaren Wert haben", berichtet die Firma Böhnlein mit Blick auf die Redner der Preisverleihung. 

Manfred Eisenberger, Geschäftsführer von Konrad Böhnlein, äußerte sich bezüglich der Auszeichnung begeistert: "Diese Ehrung bestätigt einmal mehr die hohe Qualität unserer handwerklich hergestellten Wurstwaren. Das Team des Bamberger Metzgereibetriebs setze täglich alles daran, "mit hochwertigen Zutaten, traditionellem Wissen und viel Leidenschaft Spitzenprodukte herzustellen", konstatiert Eisenberger. "Dass dies nun erneut mit einer solchen Auszeichnung gewürdigt wurde, macht uns besonders stolz."

Der Metzgercup ist eine jährliche Qualitätsprüfung für bayerische Metzgereien, bei der Wurst- und Fleischwaren zur Bewertung eingereicht werden. Die Produkte werden sensorisch und optisch von Experten geprüft und durch Labortests ergänzt, um ihre Qualität sicherzustellen. Ziel ist es, hohe Qualitätsstandards zu fördern und die besten Metzgereien auszuzeichnen, was auch zur Imagepflege und Nachwuchsförderung beiträgt. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen