Welche fränkischen Betriebe konnten beim Metzgercup 2025 überzeugen? Hier findest du den Überblick.
Mit etwa 600 Gästen war die Neusäßer Stadthalle nahe Augsburg bis auf den letzten Platz gefüllt. Anfang Februar versammelten sich dort zahlreiche Metzgereibetriebe zur jährlichen Qualitätsprüfung für Fleisch- und Wurstwaren, dem Metzgercup des bayerischen Metzgerhandwerks, um für ihre Produkte ausgezeichnet zu werden.
Der Landesinnungsmeister Konrad Ammon, der fränkische Star-Koch Alexander Herrmann und der bayerische Staatsminister Florian Herrmann (Freie Wähler) gratulierten den über 100 Gewinnern des Abends herzlich, so das Metzgerhandwerk Bayern in den sozialen Medien. Unter den zahlreichen Gewinnern fanden sich auch viele Betriebe aus Franken.
59 fränkische Betriebe räumen beim Metzgercup 2024/25 ab - Übersicht nach Regionen
Laut eigenen Angaben führt der Fleischerverband Bayern als einzige deutschlandweite Qualitätsprüfung eine mikrobiologische Untersuchung aller eingesandten Produkte durch. Dies entscheidet neben dem Geschmack. Insgesamt hatten sich für die Veranstaltung 187 Betriebe aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen mit 810 Produkten beworben. Zu den Gewinnern zählen 59 Betriebe aus Franken, die mit ihren Produkten überzeugen konnten. Das sind sie:
Oberfranken
Metzgerei Hans Derbfuß: Marktplatz 13, 91322 Gräfenberg
Metzgerei Klaus Helfrich: Hauptstr. 24, 97461 Hofheim/Ufr.
Metzgerei Georg Mai: Obere Str. 2, 97490 Poppenhausen
Metzgerei Alfred Kaiser: Kaiserstr. 2, 97491 Aidhausen
Metzgerei Häfner GmbH: Stettfelder Str. 1, 97500 Ebelsbach
Johannes der Metzger e.K. : Hauptstr. 12, 97638 Mellrichstadt
Metzgerei Dros e. K.: Ludwigstr. 32, 97650 Fladungen/Rhön
Faber Feinkost GmbH & Co. KG: Münnerstädter Str. 1, 97688 Bad Kissingen
FAPIO FOOD OHJ: Spitzwiese 2, 97688 Bad Kissingen
Rhöner Spezialitäten Metzgerei Alles: An der Klostermauer 14, 97705 Burkardroth/Frauenroth
Metzgerei Udo Weigand: Obererthaler Str. 19, 97723 Thulba
Metzgerei Siegler GmbH: Wombacher Str. 75, a 97816 Lohr am Main
Der Veranstalter, das Metzgerhandwerk Bayern, zeigt sich in den sozialen Medien begeistert von der Teilnahme und den Auszeichnungen. "Wenn jemand einen Beweis braucht, dass unser Metzgerhandwerk lebt - bitte, hier ist es", schreibt die Institution.
Glückliche Reaktionen fränkischer Betriebe auf Preisverleihung: "Unsere Freude ist riesig"
Unter den zwölf oberfränkischen Gewinnern befindet sich beispielsweise die Metzgerei Luther, die sich auf Social Media über den Erfolg freut: "Unsere Freude ist riesig". Der Betrieb hatte für die Preisverleihung Wutzis (Mini-Salami vom Strohschwein), Wacholderschinken vom Strohschwein, Gutshofleberwurst und mediterrane Salami ins Rennen geschickt, die allesamt die volle Punktzahl erhalten haben. Auch die Bamberger Metzgerei Konrad Böhnlein reagierte mit Stolz auf ihre Auszeichnung.
Die Metzgerei Rögele aus Marktbreit-Gnodstadt befand sich unter den 23 unterfränkischen Siegern und war ebenfalls begeistert von ihrem Erfolg, heißt es in einem Facebook-Post des Betriebs. Sie durften einen Pokal und eine Urkunde für ihren Franken Snacker, Rot Gelegten und Gnodstadter Hüttenspeck mit nach Hause nehmen. Die Metzgerei Josef Greiner war einer der 24 Gewinner aus Mittelfranken und konnte für alle sechs eingereichten Produkte die volle Punktzahl erhalten, berichtet der Betrieb auf Facebook.
Beim Sonderwettbewerb "Beste Handwurst" 2024/25 des Metzgercups gewann in Oberfranken die Metzgerei Mantel, in Mittelfranken die Metzgerei Hofmann und in Unterfranken die Metzgerei Siegler. In Franken hat kürzlich ein anderer Metzger für Aufsehen gesorgt. Er verkaufte passend zur Bundestagswahl Partei-Bratwürste.
Na ja, man kann für teueres Geld an dem Wettbewerb teilnehmen, um dann ein Bewertung zu erhalten, die zumeist positiv ausfällt. Wäre es nicht besser, wenn alle Metzgereien - ohne kommerziellen Gedanken und Hintergrund - teilnehmen könnten, so dass Chancengleichheit bestehen würde und die wahren Sieger ermittelt werden könnten. Nur gut, dass die Konsumenten wissen wo Sie kaufen müssen 😄
Na ja, man kann für teueres Geld an dem Wettbewerb teilnehmen, um dann ein Bewertung zu erhalten, die zumeist positiv ausfällt. Wäre es nicht besser, wenn alle Metzgereien - ohne kommerziellen Gedanken und Hintergrund - teilnehmen könnten, so dass Chancengleichheit bestehen würde und die wahren Sieger ermittelt werden könnten. Nur gut, dass die Konsumenten wissen wo Sie kaufen müssen 😄