Überraschendes Ergebnis bei Umfrage: So viele Beschäftigte würden in Rente weiter arbeiten

1 Min

Wer sich in seinem Job wohlfühlt und nicht nur fürs Geld arbeitet, würde auch als Rentner noch weitermachen. Auch das Alter spielt demnach eine Rolle.

Etwa ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland kann sich einer Umfrage zufolge vorstellen, nach Rentenbeginn weiterzuarbeiten. Für 66 Prozent ist das hingegen keine Option, wie aus einer Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht, die der Welt am Sonntag  vorliegt. Die Forscher haben demnach über 5.000 Beschäftigte befragt, welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen.

Die über 55-Jährigen können sich demzufolge eher vorstellen, über die gesetzliche Regelaltersgrenze hinaus zu arbeiten, als die unter 30-Jährigen. Beschäftigte mit abgeschlossener Hochschulausbildung und Führungskräfte stehen dem Weiterarbeiten im Rentenalter offener gegenüber als Arbeitnehmer ohne beruflichen Abschluss und ohne Führungsverantwortung.

Auch die Verhältnisse im Job beeinflussen die Einstellung. Wer mit seiner Arbeit zufrieden ist und sich stark engagiert, kann sich laut IW-Umfrage eher vorstellen weiterzuarbeiten. Finanzielle Erwägungen spielen aus Sicht der heute noch Berufstätigen hingegen keine besondere Rolle, wie die Erhebung zeigt. Die kompletten Ergebnisse siehst du im Video oben. Wie viele Rentner tatsächlich im Jahr 2023 noch berufstätig waren, zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamts.

Amazon-Buchtipp: Ruhestand? Nein, danke! – Inspirierende Ideen für jedes Budget im Rentenalter und clevere Finanz- und Gesundheitstipps
Artikel enthält Affiliate Links

 

Vorschaubild: © Daniel/Adobe Stock (Symbolbild) (579886643)