In einem Bereich des Tiergartens Nürnberg bietet sich Besuchern in den kommenden Tagen ein ungewohntes Bild. Einzelne Tierarten sind vorübergehend nicht zu sehen.
Wie der Tiergarten Nürnberg mitteilt, sind einzelne Tiere für Besucher aktuell nicht zu sehen. Grund dafür sind die laufenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Aquapark, bei denen das Becken der kalifornischen Seelöwen und Seehunde gewartet wird.
Die Tiere müssen deshalb vorübergehend "hinter die Kulissen ziehen" und sind "voraussichtlich für eine Woche nicht zu sehen". Zudem müssen in diesem Zeitraum auch die kommentierten Fütterungen bei den Seelöwen entfallen. Erst vor wenigen Wochen hatte im Tiergarten große Freude geherrscht, als der geschichtsträchtige Zoo-Zug, der "Kleine Adler", wieder in Betrieb genommen wurde.
Seelöwen und Seehunde ziehen vorübergehend "hinter die Kulissen" - Tiergarten Nürnberg erklärt Maßnahme
Wie der Tiergarten berichtet, muss das Wasser des Beckens für die Arbeiten zunächst komplett abgelassen werden. Anschließend werde das Becken "intensiv gereinigt, um eine gute Wasserqualität für die Tiere sicherzustellen". Zudem werde auch der Sand in den Sandfilteranlagen getauscht.
"In einem solchen Filter fließt das Wasser durch verschiedene Sandschichten, die als Filtermedium dienen und wird so von Schmutzpartikeln, Algen, Bakterien und anderen Verunreinigungen befreit", heißt es vonseiten des Tiergartens Nürnberg. Das gereinigte Wasser werde anschließend auf der anderen Seite wieder ausgegeben. Um die Filterleistung aufrechtzuerhalten, müsse der Sand nun getauscht werden.
Während der Arbeiten an der Filteranlage ist kurzzeitig auch der Unterwassergang gesperrt. Schilder sollen auf die geänderte Wegeführung hinweisen. In der jüngsten Vergangenheit hatte sich der Tiergarten Nürnberg vermehrt über Zuwachs an Tierbabys gefreut. Bei gleich neun verschiedenen Tierarten gab es zuletzt Nachwuchs. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.