"Weil Nachfrage so hoch ist": Flughafen Nürnberg kündigt besondere Besuche an

1 Min
Flughafen Nürnberg kündigt besonderen Besuch an - "Nachfrage so hoch"
Zur Spielwarenmesse haben einige Fluggesellschaften ihre Kapazitäten am Flughafen Nürnberg erhöht. Auf der Strecke von Istanbul nach Nürnberg setzt Turkish Airlines in den kommenden Tagen mehrere ...
Simon Rein/ Airport Nürnberg
Flughafen Nürnberg kündigt besonderen Besuch an - "Nachfrage so hoch"
Namhafte Spielwarenhersteller begrüßen die internationalen Gäste der Messe mit farbenfrohen Kampagnen. Hier die Firmen Playmobil und Mattel in der Gepäckrückgabe des Airports.
Tindara Koslowski/ Airport Nürnberg
Flughafen Nürnberg kündigt besonderen Besuch an - "Nachfrage so hoch"
Zur Spielwarenmesse haben einige Fluggesellschaften ihre Kapazitäten am Flughafen Nürnberg erhöht. Auf der Strecke von Istanbul nach Nürnberg setzt Turkish Airlines in den kommenden Tagen mehrere ...
Simon Rein/ Airport Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg rechnet im Zuge der am Dienstag gestarteten Spielwarenmesse mit einem erhöhten Passagieraufkommen. Vor allem für Planespotter bietet sich dadurch eine ganz besondere Gelegenheit.

Am Dienstag (28. Januar 2025) fiel in Nürnberg der Startschuss zur diesjährigen Spielwarenmesse. Bis Samstag (1. Februar 2025) werden fast 2400 Hersteller aus 71 Ländern auf der weltweit größten Fachmesse für Spielwaren ihre Neuheiten präsentieren. Viele der internationalen Aussteller und Besucher reisen dafür über den Flughafen Nürnberg an.

Wie Flughafen-Sprecher Christian Albrecht auf Nachfrage von inFranken.de erklärt, haben einige Fluggesellschaften jetzt ihre Kapazitäten erhöht, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Das bedeute "nicht nur viel Verkehr am Flughafen, sondern auch größere Flugzeuge". Besonders für Planespotter biete sich somit die Gelegenheit, Flugzeuge zu beobachten, die sonst gar nicht oder nur sehr selten am Flughafen Nürnberg zu sehen sind. Beim Planespotting handelt es sich um ein Hobby, bei dem Flugzeuge beobachtet und fotografisch festgehalten werden.

Flughafen Nürnberg erwartet erhöhtes Passagieraufkommen zur Spielwarenmesse: "Besondere Flugzeuge" im Einsatz

Wie Airport-Sprecher Albrecht berichtet, hat die Lufthansa ihre Flüge ins Drehkreuz Frankfurt während der Messezeit um vier Verbindungen mit dem Airbus A320 sowie einen mit dem Airbus A321 erweitert. Turkish Airlines gehe "noch einen Schritt weiter" und setze zum Beginn der Messe einen Airbus A330-200 auf der Strecke von und nach Istanbul ein, während zum Ende der Messe sogar zweimal die Boeing 787-9 mit bis zu 300 Sitzplätzen nach Nürnberg fliege. Wie der Flughafen-Sprecher am Montagmittag (27. Januar 2025) erklärte, ist der Airbus A330 bereits in Nürnberg gelandet. 

Das Besondere an den Flugzeugen ist demnach, dass es sich dabei um Langstreckenflugzeuge handelt, die eigentlich für Flüge in die USA oder nach Asien zum Einsatz kommen. "Weil die Nachfrage nach Flügen über das Drehkreuz Istanbul nach Nürnberg speziell zur Spielwarenmesse aber so hoch ist, werden die Maschinen in diesem Fall auch für kürzere Strecken eingesetzt", so Albrecht. Von Modell zu Modell bieten die Flugzeuge demnach teilweise fast doppelt so vielen Passagieren Platz, wie die Maschinen, die normalerweise zwischen Nürnberg und Istanbul zum Einsatz kommen. 

Wie der Airport-Sprecher ankündigt, sollen Planespotter in den kommenden Tagen die Social-Media-Kanäle des Flughafens im Auge behalten. Dort werde der Airport Interessierte auf dem Laufenden halten, sobald man von der Ankunft eines "besonderen Flugzeugs" erfahre. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.