Vom Nürnberger Flughafen können Passagiere in Zukunft nonstop nach Varna fliegen, die größte Stadt an der bulgarischen Schwarzmeerküste.
Erst vor Kurzem kündigte der Flughafen Nürnberg eine neue Direktverbindung nach Hamburg an - und erntete dafür wegen der kurzen Distanz viel Kritik. Nun gibt es wieder Neuigkeiten: Bald können Urlauber die bulgarische Stadt Varna am Schwarzen Meer direkt von Nürnberg aus anfliegen. Ab April 2025 soll es laut dem Nürnberger Flughafen so weit sein.
Die Flüge werden der Mitteilung zufolge von Wizz Air betrieben - einer Fluggesellschaft, die vor allem für ihre pinken Flugzeuge bekannt sei. Diese habe ihren Sitz in Ungarn und existiere seit 2003, schreibt das Unternehmen auf der eigenen Website. Heute beschäftigt die Fluggesellschaft demnach 3000 Mitarbeiter in ganz Europa und hat 600 Strecken und 25 Flughäfen im Angebot. "Wir verhandeln fortwährend, um unser Streckennetz auf weitere Flughäfen auszuweiten", heißt es auf der Internetseite.
Direktziel Varna wird vom Flughafen Nürnberg künftig dreimal wöchentlich angeflogen
Dreimal wöchentlich sollen ab April 2025 Maschinen vom Nürnberger Airport Richtung Bulgarien abheben - immer montags, mittwochs und freitags. Ein Blick auf Flugvergleichsportale zeigt: Tickets für einen Hinflug im April gibt es aktuell ab 67 Euro für eine Flugzeit von zwei Stunden und zwanzig Minuten. Der Nürnberger Airport empfiehlt das neue Ziel wärmstens: "Die historische Hafenstadt vereint griechische, römische und osmanische Einflüsse und bietet Besuchern ein faszinierendes kulturelles Mosaik", heißt es in der Ankündigung.
Varna ist eine Hafenstadt im Osten Bulgariens - und laut Wikipedia-Eintrag die drittgrößte Stadt des Landes. Sie ist wegen der vielen Strandressorts am Goldstrand vor allem bei Urlaubern beliebt und liegt direkt am Schwarzen Meer. Außerdem sei sie früher die erste Endstation des Orient-Express gewesen.