Open Air in Kulmbach findet trotz Corona statt: Auf der Plassenburg geht was!
Lange sah es nicht danach aus, als ob heuer Künstler vor Livepublikum auftreten könnten. Doch nun steht für Juli ein Programm für das "Plassenburg Open Air" in Kulmbach - Hygienekonzept, geringere Kontingente und doppelte Ansetzungen machen's möglich.
La Brass Banda gehören zu den Live-Acts, die ab 9. Juli auf der Plassenburg im Rahmen des Kultursommers gastieren sollen.
Foto: Atelier Poschauko/Stefan Bausewein/PR
"Plassenburg Open Air 2021" in Kulmbach findet trotz Corona statt
Festival mit Comedy und Konzerte geht über zehn Tage: vom 9. Juli bis 18. Juli
Line-up - wer tritt wann auf:
Erwin Pelzig: Freitag, 9. Juli
Michael Mittermeier: Samstag, 10. Juli
Pippo Pollina: Sonntag, 11. Juli
God Save The Queen ("Queen"-Tribute-Band): Montag, 12. Juli
Pink Floyd performed by Echoes ("Pink Floyd"-Tribute-Band): Dienstag, 13. Juli (zwei Shows)
Fiddler's Green: Mittwoch, 14. Juli
LaBrassBanda: Donnerstag, 15. Juli (zwei Shows)
Provinz: Freitag, 16. Juli
Bamberger Symphoniker: Samstag, 17. Juli (Programmänderung möglich)
Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan: Sonntag, 18. Juli
Vorverkauf startet am Samstag, 8. Mai
Die Nachricht liest sich nahezu sensationell: Ab 9. Juli soll es Live-Veranstaltungen auf der Plassenburg geben! Die beliebten Open-Airs hatten im vergangenen Jahr wegen Corona komplett abgesagt werden müssen - und noch vor wenigen Wochen hätten wohl nur ganz wenige darauf gewettet, dass es in diesem Jahr mit Auftritten klappt. Matthias Mayer und sein Team schon. "Ich versuche immer, das Mögliche möglich zu machen", sagt der Geschäftsführer der Agentur Motion Kommunikation in Bayreuth, die seit vielen Jahren als Veranstalter Partner der Stadt ist. "Dass wir den Kultursommer in Kulmbach überhaupt angehen können, ist das Ergebnis harter Arbeit, vieler guter Gespräche und auch des Entgegenkommens der beteiligten Künstler, die natürlich ihrerseits drauf drängen, endlich wieder vor Publikum aufzutreten."
Plassenburg Open Air: Kapazität pandemiebedingt reduziert
Herausgekommen ist ein Fahrplan für zehn Tage. Neben einigen, bereits für den vergangenen Sommer geplanten Konzerten kommen neue Programmpunkte hinzu: von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig über Michael Mittermeier und Fiddler's Green bis Pippo Pollina. Dabei lautet das Motto "klein, aber fein", denn die Auftritte werden unter dem Gebot der Abstandsregeln mit deutlich weniger Publikum als sonst erfolgen. Das bedeutet: Statt wie bisher bis zu 1500 Gäste pro Veranstaltung zuzulassen, ist die Kapazität pandemiebedingt auf rund 500 reduziert.
Diese Beschränkung freilich fordert ihren Tribut, sagt Mayer: "Weil nicht alle Veranstaltungen unter diesen Voraussetzungen umgesetzt werden könne, müssen leider die bereits für 2020 geplanten Auftritte von Barclay James Harvest mit Les Holroyd, von Angelo Kelly & Family sowie von der Altneihauser Feierwehrkapell'n noch einmal um ein Jahr auf 2022 verschoben werden."
Die neuen Termine stehen schon fest: So bringen die Kellys den"Irish Summer" am 14. Juli 2022 nach Kulmbach, Norbert Neugirg und seine Kollegen sind am 15. Juli und Barclay James Harvest feat. Les Holroyd am 16. Juli 2022 zu Gast (Tickets gibt es hier*). Bereits gekaufte Tickets behalten für die Neuansetzungen ihre Gültigkeit oder können bis zum 1. September dort, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.
Comedian, Kabarettist und Liedermacher
Dafür können sich, so der Veranstalter, die Besucher auf einige neue Namen freuen. Den Auftakt zum zehntägigen Freiluft-Fest macht am Freitag, 9. Juli, der Mann mit dem Hütli: Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig spielt sein neues Programm "Der wunde Punkt". Witzig weiter geht es tags darauf mit Comedian Michael Mittermeier und seiner Jubiläumsshow "Zapped! - Ein TV-Junkie kehrt zurück!": ein nostalgisch-wahnwitziger Rückblick auf die irre Geschichte des Fernsehens.