Soirée mit dem Thema „Essen“

1 Min
Bockwürste
Studie «So is(s)t Deutschland»: Die meisten Bundesbürger essen am liebsten in Gesellschaft. Foto: Christian Charisius/Archiv/Symbolbild
Bockwürste

Der Rotary Club Kitzingen lädt zur Neujahressoirée ein. Diese hat das Thema „Essen 2.0“. Die Journalistin Katja Bongardt hält einen Vortrag mit dem Titel „Zwischen Kalbshaxe und Keks aus dem 3-D-Drucker; ein Streifzug durch die Kochkunst von heute“. Ein nächster Vortrag (vom Wirtschaftsjournalisten Horst Hermannsen) beschäftigt sich mit „Landwirtschaft und Verbraucher – ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit“.

Der Rotary Club Kitzingen lädt am Sonntag, 31. Januar, um 16 Uhr in die Alte Synagoge zur Neujahressoirée ein. Diese hat das Thema „Essen 2.0“. Die Journalistin Katja Bongardt hält einen Vortrag mit dem Titel „Zwischen Kalbshaxe und Keks aus dem 3-D-Drucker; ein Streifzug durch die Kochkunst von heute“. Ein nächster Vortrag an diesem Tag (vom Wirtschaftsjournalisten Horst Hermannsen) beschäftigt sich mit „Landwirtschaft und Verbraucher – ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit“.

Die musikalische Umrahmung der Soirée übernimmt „Das K. Müller Salonorchester“ aus Würzburg. Der Erlös der Veranstaltung (Kostenbeitrag: 10 Euro) geht an die Fördervereine der beiden Kitzinger Grundschulen speziell für die Integrationsarbeit.

„Essen ist und bleibt eine sinnliche Sache – und damit siegt der Genießer“, heißt es in der Vorschau des Rotary Clubs zum Vortrag der Journalistin Bongardt. Ihr Kollege Hermannsen geht modernen Formen der Landwirtschaft auf den Grund; will aber auch aufzeigen, wie sich Bauern einst in Armut krumm und bucklig gearbeitet haben.