Schockanrufe: Polizei warnt vor ungewöhnlicher Betrugsmasche in Oberfranken

1 Min

Am Montagabend erhielten zwei Senioren im Raum Hof Schockanrufe. Die Polizei warnt vor einer ungewöhnlichen Betrugsmasche.

Am Montagabend versuchten Betrüger, zwei Senioren mit einer ungewöhnlichen, eher seltenen Masche zu täuschen und um ihr Geld zu bringen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Anrufen.

In den Abendstunden klingelte das Telefon bei dem Rentner und der Rentnerin in Hof und in Tauperlitz. Die Anrufer gaben sich jeweils als Ärzte aus und behaupteten, ein naher Angehöriger leide an Darmkrebs. Die einzige Hoffnung sei ein Medikament, das über 100.000 Euro koste.

Zum Glück durchschauten die beiden älteren Menschen die Betrugsversuche und ließen sich nicht von der perfiden Masche täuschen.

Die Polizei Oberfranken rät:

  • Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
  • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie einfach auf.
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Übrigens: Wenn eine dieser Telefonnummern in deinem Display erscheint, solltest du auf keinen Fall rangehen.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Sebastian Gollnow/dpa