"Lagarde 8": Richtfest für Wohnquartier auf dem "Lagarde-Campus" - Rohbau von 145 Wohnungen fertig

1 Min
Bamberg: Richtfest für neues Wohnquartier "Lagarde 8" - Rohbau von 145 Wohnungen fertig
Das Richtfest für das Wohnquartier "Lagarde 8" in Bamberg wurde am Mittwoch (3. Juli 2024) gefeiert.
Bamberg: Richtfest für neues Wohnquartier "Lagarde 8" - Rohbau von 145 Wohnungen fertig
bloomimages
Bamberg: Richtfest für neues Wohnquartier "Lagarde 8" - Rohbau von 145 Wohnungen fertig
v.l.n.r.: Bernd Endres (Regierung von Oberfranken), Andreas Starke (Oberbürgermeister Stadt Bamberg), Andreas Zeitler (Instone Real Estate Development GmbH), Ralph Büchele (BayernHeim GmbH)
Bamberg: Richtfest für neues Wohnquartier "Lagarde 8" - Rohbau von 145 Wohnungen fertig
: Simon Geiger Fotografie

Das Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Wohnquartiers "Lagarde 8" im neuen Bamberger Stadtviertel "Lagarde-Campus" wurde gefeiert. Der Rohbau der ersten 145 Wohnungen ist fertig.

Am Mittwoch (3. Juli 2024) feierte der Wohnentwickler Instone Real Estate das Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Wohnquartiers "Lagarde 8" im neuen Bamberger Stadtviertel "Lagarde-Campus". Im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD), der BayernHeim GmbH und vielen Gästen wurden die Fortschritte auf dem ehemaligen Gelände der Lagarde-Kaserne gewürdigt, wie der Wohnentwickler berichtet. Der Rohbau der ersten drei Wohnhäuser mit insgesamt 145 Wohnungen ist nun abgeschlossen, heißt es.

Die Grundsteinlegung der 145 Wohneinheiten fand im Oktober vergangenen Jahres statt. 99 Wohneinheiten im ersten Bauabschnitt wurden im letzten Jahr an die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim verkauft, davon sind 91 einkommensorientiert gefördert (EOF). Die restlichen 46 Wohneinheiten wurden 2022 an einen privaten Kapitalanleger veräußert. Insgesamt entstehen in dem Quartier "Lagarde 8" sechs Wohnhäuser mit insgesamt 237 Wohnungen sowie rund 700 Quadratmeter Gewerbefläche.

Neues Bamberger Wohnquartier "Lagarde 8": Ende 2025 sollen die ersten Mieter einziehen 

"'Lagarde 8' ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Konversion ehemaliger Militärflächen in zukunftsweisenden Wohnraum. Dieses Projekt zeigt, wie durch nachhaltige Stadtplanung und innovative Baukonzepte lebenswerte Quartiere entstehen können", wird Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) zitiert.

"Wir sind stolz darauf, dass das Projekt 'Lagarde 8' nun sichtbar Gestalt annimmt", erklärte Andreas Zeitler, Geschäftsführer der Instone Real Estate Development GmbH. "Mit diesem Quartier schaffen wir nicht nur attraktiven und nachhaltigen Wohnraum, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung in Bamberg. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von lebenswerten und umweltfreundlichen Wohnmöglichkeiten, die sowohl zeitgemäße Mobilitätskonzepte als auch energieeffiziente Bauweisen integrieren. Bereits Ende 2025 werden die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen können." Instone Real Estate und die BayernHeim legten bei diesem Projekt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit: Die Gebäude würden mit hoch gedämmtem Ziegelmauerwerk errichtet und erfüllten den energetischen Standard KfW 55 EE. Die Stadtwerke Bamberg integrieren Technologien wie Photovoltaik auf den Dachflächen und Geothermie für die Wärmeerzeugung.

Das Projekt "Lagarde 8" ist Teil des Stadtentwicklungsprojekts "Lagarde-Campus", das auf einem etwa 25 Hektar großen Areal in der Lorenz-Krapp-Straße im östlichen Bamberg entsteht. Hier sollen insgesamt etwa 900 Wohnungen für rund 2400 Menschen sowie Büro-, Gewerbe- und Nahversorgungsflächen realisiert werden. Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort lesen. 

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.