Am Samstagabend hieß Kai Pflaume erneut eine Vielzahl von Prominenten in seiner Show "Klein gegen Groß" willkommen. Unter ihnen befand sich auch Helene Fischer, die mehr Beachtung erhielt als jeder andere.
Seit Beginn wird die Sendung "Klein gegen Groß" von Kai Pflaume moderiert, der am Samstagabend (2. November 2024) bereits seine 60. Ausgabe feierte. Bei der Show fordern Kinder prominente Erwachsene auf verschiedene Weise heraus. Auch der elfjährige Luis aus Erlangen war im Duell mit Fußball-Star Niclas Füllkrug zu sehen.
Zu den prominenten Gästen zählten diesmal neben Füllkrug die "Let's Dance"-Juroren Motsi Mabuse und Jorge González, "Tagesschau"-Sprecher Ingo Zamperoni und Schlagersängerin Helene Fischer. Letztere sorgte jedoch bei den Zuschauern für einigen Unmut.
Zuschauer verärgert über Helene Fischer bei "Klein gegen Groß"
Auf der Plattform X beklagte ein Zuschauer: "'Klein gegen Groß' sollte doch kommen und nicht 'Die Helene Fischer Show'." Ein anderer Nutzer kommentierte verärgert: "30 Minuten unerträgliche Helene-Fischer-Musik" und fügte die Frage hinzu: "Muss das sein, Das Erste?" Auch auf Facebook äußern sich Nutzer kritisch: Kommentare wie "So viel Sendezeit für Helene Fischer" verdeutlichen die Unzufriedenheit.
In der TV-Show treten Kinder gegen prominente Erwachsene an, indem sie in verschiedenen Duellen ihr Wissen oder Talent unter Beweis stellen. Ein Beispiel aus der neuesten Ausgabe zeigt, wie der zehnjährige Nick gegen den TV-Moderator Johannes B. Kerner in einem "Airline-Duell" antrat, bei dem beide die Herkunftsländer von Fluggesellschaften basierend auf Logos erraten mussten. Vom Start der Show bis zur endgültigen Verabschiedung dauerte dieser Abschnitt etwa zwölf Minuten.
Ein weiteres Duell fand zwischen der Schauspielerin Palina Rojinski und dem zehnjährigen Ian statt. In diesem "Filmmusik-Duell" wurden ihnen Songs aus bekannten Hollywoodfilmen vorgespielt. Derjenige, der schneller den zugehörigen Film erkannte, erhielt den Punkt. Ian, der auf die fünfte Klasse geht, gewann das Duell und Palina Rojinski verließ die Bühne nach ungefähr 13 Minuten. Auch der Beitrag von Ingo Zamperoni hielt die Zuschauer weniger als 15 Minuten gebannt.
Helene Fischer erhält mehr als 40 Minuten
Nach rund 90 Minuten trat die bekannte Schlagersängerin auf. Die 40-jährige Künstlerin trat in einem Duell gegen die junge Johanna an. Die Herausforderung bestand darin, Lieder von Helene Fischer zu erkennen, während diese von drei Kindern gleichzeitig auf Geigen gespielt wurden.
Nachdem sie sich hingesetzt hatten, führte Kai Pflaume ein ausführliches Gespräch mit Helene Fischer über ihr Herzensprojekt: ein Kinder-Musikalbum. Anders als sonst verbrachte die Kandidatin satte 30 Minuten zwischen Begrüßung und Abschied im Studio. In dieser Zeit wurde auch ein kurzer, zweiminütiger Film gezeigt, der Fischers beeindruckenden Erfolge als Musikerin eindrucksvoll präsentierte.