Die 2. Staffel der preisgekrönten Netflix-Serie "Die Kaiserin" startet am Freitag. Das Historiendrama handelt vom Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth ("Sisi") und den Intrigen am Wiener Hof.
Auf der Streamingplattform Netflix steht der nächste große Release an: Die Serie "Die Kaiserin", die von der österreichische Monarchin Elisabeth ("Sisi") handelt, war ursprünglich als Miniserie geplant. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel wurde im November 2022 eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Nun steht die Fortsetzung an. Der Staffelstart ist bereits am Freitag, dem 22. November 2024.
Die erste Staffel der historischen Serie führte Netflix zufolge nach einem "fulminanten Start" im September 2022 die "weltweite Rangliste der nicht-englischsprachigen Serien an". Außerdem wurde sie 2023 mit dem internationalen Emmy Award als beste Dramaserie ausgezeichnet.
2. Staffel der "Kaiserin" startet auf Netflix - worum es geht
Für viele Menschen in Franken hat die Dramaserie einen ganz besonderen Bezug, denn Teile der Serie wurden an unterschiedlichen fränkischen Standorten gedreht - wie dem Bamberger Dom, Schloss Eyrichshof bei Ebern oder dem Faberschloss in Stein. Doch damit steht die "Kaiserin" nicht allein da: Zahlreiche Filme und Serien wurden in Bamberg, Bayreuth, Würzburg und Co. gedreht - diesem Thema widmet sich auch eine Podcastfolge von "Franken Erleben".
Die erste Staffel der Netflix-Serie umfasst sechs Folgen. Bereits in der dritten Folge heiraten Elisabeth und Franz - doch schon kurz danach werden die Gefühle der beiden durch die Intrigen am Wiener Hof harten Prüfungen unterzogen. Auch der Druck, einen Sohn zu gebären, setzt Sisi zu. Dieser Strang der Handlung setzt sich in der 2. Staffel ähnlich dramatisch fort, denn um das Reich zu sichern, braucht die Kaiserfamilie noch immer einen männlichen Thronfolger. Von Netflix heißt es dazu: "Elisabeth aber verspürt den Drang, politisch aktiv zu werden. Sich für das einzusetzen, woran sie glaubt."
Diese Haltung eckt im strengen Rahmen des Wiener Hofes natürlich an. Vor allem Erzherzogin Sophie ist Elisabeths Verhalten ein Dorn im Auge. Sie will sie laut Netflix "kontrollieren und für ihre Zwecke einsetzen". Franz kann Sisi dabei nur schwer unterstützen, denn er muss parallel um den Erhalt seines zerfallenden Reiches kämpfen. Erneut ist er in einer Zwickmühle zwischen der "Liebe zu seiner Frau und den Zwängen der Krone". Ihre Liebe droht, an einem erneuten Schicksalsschlag zu zerbrechen - und Sisi muss sich entscheiden, ob sie dem Hof für immer den Rücken kehren wird.
So viel zu dem, was bisher zur Handlung bekannt ist. Offen bleibt die Frage, ob die Serie auch auf die Zeit der österreichischen Kaiserin im fränkischen Bad Kissingen Bezug nehmen wird. Diese ist historisch belegt: Seit 1862 kam Sisi inkognito "insgesamt sechsmal für mehrere Wochen zur Kur", wie es in einer Pressemeldung der Stadt Bad Kissingen hieß. Diese hatte in der Vergangenheit auch eine Ausstellung zu dem Thema organisiert, bei der auch ärztliche Dokumente ausgestellt wurden.