"Weihnachten für alle": Traditionelle Forchheimer Spendenaktion auch dieses Jahr

1 Min

Die Wohlfahrtsverbände in der Region Forchheim starten die Aktion "Weihnachten für alle", um Spenden für bedürftige Kinder und Senioren zu sammeln.

Noch zwei Monate, dann ist schon wieder Weihnachten! Auch in diesem Jahr organisieren die in der Forchheimer Region aktiven Wohlfahrtsverbände ASB, AWO, BRK, Caritas, Diakonie, Lebenshilfe und der Kinderschutzbund als Kreisarbeitsgemeinschaft (Kreisarge) die Aktion "Weihnachten für alle". Unterstützt werden sie dabei von Stadt und Landkreis Forchheim. Gemeinsam sammeln sie Geld- und Sachspenden, die rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen verteilt werden an Kinder, deren Familien es finanziell nicht gut geht, und an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit kleinem Geldbeutel. Den Startschuss für 2025 gab es jetzt bei einer Sitzung aller an der Aktion beteiligten Verbände in Forchheim. Fest eingeplant ist wieder das traditionelle Benefizkonzert am ersten Adventswochenende.

"Genauso haben uns auch die Bäckerinnung Bamberg-Forchheim und die Fleischerinnung Forchheim wieder zugesagt, uns allerlei Leckeres zu spenden", berichtete Peter Ehmann, Vorsitzender der Kreisarbeitsgemeinschaft Forchheim und Vorstand des Regionalcaritasverbandes Bamberg-Forchheim e.V. "Wir bedanken uns jetzt schon herzlich bei allen, die 'Weihnachten für alle' mit ihrer Spende unterstützen", so Peter Ehmann. Er freue sich sehr, dass in den vergangenen Jahren nicht nur Privatpersonen gespendet hätten: "Auch Firmen und Vereine haben uns ihre Weihnachtsspende für die Aktion zugutekommen lassen."

Über das Spendenkonto bei der Sparkasse Forchheim, IBAN: DE17 7635 1040 0000 0033 43, BIC: BYLADEM1FOR mit dem Verwendungszweck: Weihnachten für alle 2025 (Kontoinhaber: Landratsamt Forchheim – Kreiskasse) sammelt die Arbeitsgemeinschaft Geld für diesen Zweck. "Die Aktion lebt vom Mitmachen und Weitersagen. Wir brauchen auch 2025 Unterstützung, da die Zahl der Bedürftigen von Jahr zu Jahr wächst." Die Höhe der Zuwendung richtet sich nach der Höhe der eingegangenen Spenden. "Jede Spende zählt deshalb und hilft, Jung und Alt eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten", so Peter Ehmann weiter.

Beschenkt werden Menschen, deren finanzielle Mittel knapp sind und die in der Stadt oder im Landkreis Forchheim leben. Die Bedürftigkeit prüfen dabei die Wohlfahrtsverbände. Berechtigt sind Menschen ab 60 Jahren und Familien mit minderjährigen Kindern im Haushalt. Anmeldungen für Bedürftige können bei den Wohlfahrtsverbänden der Kreisarge der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege für den Landkreis Forchheim (ASB, AWO, BRK, Caritas, Diakonie, Kinderschutzbund, Lebenshilfe) bis zum 21. November abgegeben werden.

Wer mehr über die Aktion "Weihnachten für alle" und auch über die Geschichte und Arbeit der Kreisarge erfahren möchte, findet viele spannende Informationen auf den neuen Internetseiten unter https://bit.ly/kreisarge_forchheim.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Ute Nickel