Franken kann man nicht nur direkt vor Ort erleben, sondern auch gemütlich vom Sofa aus. Zahlreiche Filme und Serien wurden in Bamberg, Bayreuth, Würzburg und Co. gedreht - und das hat gute Gründe. Tauche mit uns ein in die Welt der fränkischen Filmkulissen.
Eine der bekanntesten Filmreihen, die in Franken - besser gesagt in der Weltkulturerbestadt Bamberg - entstanden ist, ist "Das Sams". Vorangehen den Filmen die Bücher vom Autor Paul Maar. Ein kleines, mit Rüsselnase und Wunschpunkten versehenes rothaariges Wesen zieht schlagartig in Bamberg bei Herrn Taschenbier ein und nennt diesen fortan seinen Papa. Dieser profitiert nicht nur von den Wunschpunkten des Sams, sondern auch von dessen lebendiger Gesellschaft. Eine Geschichte für Groß und Klein und eben die ganze Familie.
Doch Franken kann nicht nur Kinderfilme, sondern auch Lovestorys und Ritterschlachten: Mit der ausgezeichneten Sissi-Netflix-Serie "The Empress - die Kaiserin" von 2022 und der 2011 erschienen Neuverfilmung von "Die drei Musketiere" von Regisseur Paul W. Anderson konkurriert unser beschauliches Franken schon fast mit Hollywood. Als Kulisse dienen hier beispielsweise der Bamberger Dom oder die Würzburger Residenz. Für die Edelstein-Filmreihe "Rubinrot", "Saphirblau" und "Smaragdgrün" diente Bayreuth als Drehort. All das - und noch viel mehr zum Thema "Franken als Filmkulisse" erfahrt ihr von Sandra und Nadine in unserer gleichnamigen Podcast-Folge.
Drehorte, Komparsen-Castings und Weltstar-Double: "Kamera ab" im Frankenland
- Drehorte in Franken: In Franken finden sich zahlreiche Bauten, wie Schlösser, Burgenanlagen oder Kirchen aus unterschiedlichen Epochen. Aufgrund dessen ist Franken bei Filmemachern und Produzenten sehr beliebt. Auf kleinem Raum gelingt es, schnellstmöglich in verschiedenen Jahrhunderten zu wandern. Zudem fördert der Freistaat Bayern mittels eines Fonds für Kunst und Kultur das Filmemachen in Bayern und somit eben auch in Franken.
- Komparsen-Castings: Komparsen dienen in Filmen und Serien als Art "Hintergrunddarsteller", die den Szenerien Leben einhauchen. Um bei einem Film mitwirken zu können, ist ein Bewerbungsverfahren nötig. Erfahrt im Podcast, was euch erwartet, wenn ihr als Komparse Teil einer Verfilmung werden möchtet.
- Stadtführung "Bamberg als Filmkulisse": Für echte Cineasten und Filmeliebhaber unter euch bietet die Stadt Bamberg die Stadtführung "Bamberg als Filmkulisse" an. Erfahrt in unserer Folge, was euch bei dort erwartet.
In anderen Episoden sprechen wir über Themen wie Bierwanderungen, Traditionen und Freizeitaktivitäten. Für jeden ist also etwas dabei.
Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":
Das ist "Franken erleben"
"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische. Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.
Vorschaubild: © inFranken.de