Wer an fränkische Feste denkt, der denkt wahrscheinlich meistens an Kirchweihen. Doch Franken hat viel mehr zu bieten. Da den Überblick zu behalten, ist schwierig.

Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht in unserem Podcast "Franken erleben" euch möglichst viel über verschiedene fränkische Feste zu erzählen. Die Feste im Sommer sind so zahlreich, dass wir sogar zwei Episoden aufnehmen mussten. Im ersten Teil sind mitunter folgende Feste Thema:

Bamberg zaubert, Bergkirchweih, Bardentreffen: Abwechslungsreiche Feste in Franken

  • Bamberg zaubert: Wer die schöne Altstadt Bambergs auf magische Weise erleben möchte, darf das Festival "Bamberg zaubert" nicht verpassen. Wie der Name verrät, sind dann die Straßen Bambergs mit Zauberern und ähnlichen Künstlern gefüllt, die bis in die Nacht ihre Shows vorführen.
  • Bergkirchweih: Die Bergkirchweih in Erlangen, oft auch nur Berch genannt, gehört zu den größten "Kärwas" in Franken. Auf vielen Bierkellern kann dann gefeiert und getrunken werden. Der Berch endet am letzten Tag traditionell mit dem Bierbegräbnis. Dabei wird das letzte Fass Festbier beerdigt. Die Besucher verabschieden sich mit weißen Taschentüchern vom Fass und dazu wird das Lied "Lili Marleen" gesungen.
  • Bardentreffen: Gesungen wird auch auf dem Bardentreffen in Nürnberg. Musiker aus aller Welt strömen dann in die Altstadt Nürnbergs und beschallen die Gassen. Ebenso werden große Bühnen aufgebaut, auf denen auch namhafte Künstler und Bands spielen.  Wer drei Tage lang kostenlos gute Musik hören möchte, darf sich das Bardentreffen nicht entgehen lassen.

Natürlich gibt es in Franken noch weitere Feste. Wenn du mehr von diesen erfahren möchtest, lohnt es sich in die neue Episode von "Franken erleben" reinzuhören.

Falls dir das immer noch nicht reicht: Der zweite Teil ist auf dem Weg und um die Wartezeit zu überbrücken, kannst du ja die restlichen Episoden von "Franken erleben" anhören.

Das ist "Franken erleben"

"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische.  Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb und Sebastian Ruska sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.

Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":