In Franken findet man viele verschiedene Burgen und Schlössern. Diese werden ganz unterschiedlich genutzt, egal ob als Museum, Hotel oder als Filmkulisse. In der neuen Episode unseres Podcasts "Franken erleben" stellen wir dir einige außergewöhnliche Burgen und Schlösser vor.
Zu Franken gehören natürlich Dinge, wie der schöne Dialekt und das schmackhafte Bier. Doch auch die vielen Burgen und Schlösser sind aus der Region Franken nicht wegzudenken. Von der alten Burgruine bis hin zum prunkvollen Wasserschloss ist alles in Franken vertreten.
In unserem Podcast "Franken erleben" erzählen wir euch etwas über die interessantesten Burgen und Schlösser in Franken. Dabei reden wir beispielsweise über Filmkulissen, aber auch über Geistergeschichten auf den fränkischen Burgmauern. Dabei sind mitunter folgende Burgen und Schlösser:
Schloss Faber-Castell, Plassenburg, Weyberhöfe: Burgen und Schlösser in Ober-, Unter- und Mittelfranken
- Schloss Faber-Castell: Das Schloss Faber-Castell in Stein wurde schon oft als Filmkulisse verwendet. So wurden dort zum Beispiel Klassiker wie "Väter und Söhne" (1986), aber auch neuere Filme wie "Hanni & Nanni" gedreht. Aber auch weitere Burgen in Franken dienten bereits als Filmkulisse.
- Plassenburg: Um die Plassenburg ragt sich die Legende der "Weißen Frau". Dieses Gespenst soll Menschen heimsuchen, um deren Tod oder ein anderes Unglück vorherzusagen. Wie das Gespenst entstanden ist und welche Schlösser es noch heimsucht, erfahrt ihr im Podcast.
- Weyberhöfe: Wer nichts mit Geistern am Hut hat, kann auch auf einem Schloss oder einer Burg einen entspannten Urlaub machen. Das Schlosshotel Weyberhöfe bietet zum Beispiel ein Spa an. Doch auch Hochzeiten können dort gefeiert werden. Weyberhöfe ist natürlich nicht das einzige Schloss, welches Hochzeiten anbietet. Weitere werden im Podcast vorgestellt.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Burgen und Schlösser in Franken. Viele davon werden in der Episode von "Franken erleben" vorgestellt.
Wer neben den alten Bauten noch andere Ecken Frankens entdecken möchte, kann in die restlichen Episoden von "Franken erleben" reinhören. Dort gibt es viele Inspirationen.
Das ist "Franken erleben"
"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische. Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.
Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":