Telefonaktion zum Thema "Gutes Hören": Zwei Mediziner klären auf

1 Min

Das Thema "Gutes Hören" steht im Mittelpunkt unserer Telefonaktion mit zwei Experten am Dienstag, 22. Januar, von 16 bis 18 Uhr.

15 Prozent der Deutschen leben mit einer Hörminderung. Den Betroffenen kann mit einer Vielzahl an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten geholfen werden. Welche das sind, erklären am Dienstag, 22. Januar, bei einer kostenlosen Telefonaktion dieser Zeitung zwei Mediziner der Uni Erlangen-Nürnberg. Rede und Antwort stehen am 22. Januar von 16 bis 18 Uhr: Ulrich Hoppe, Professor für Audiologie und Leiter des Cochlear-Implant-Centrums der Hals-Nasen-Ohren-Klinik (HNO) Erlangen, und Professor Joachim Albert Hornung, Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der HNO-Klinik. Die beiden sind auch Ärzte im Hörzentrum Nordbayern, einer Anlaufstelle für Hörminderungen in jedem Alter. Wer Fragen zum Thema "Gutes Hören" hat, kann am Dienstag, 22. Januar, ganz bequem in unserer Redaktion anrufen und sich fachlichen Rat bei den Experten holen. Hoppe ist unter der Durchwahl 0951/188-221 zu erreichen, Hornung unter 0951/188-226.