Auch hier lautet die Antwort jein. Normalerweise nicht. Aber es gibt Betablocker, die selektiv wirken und besser verträglich sind. Das könnten Sie probieren.
Ich habe COPD und Beschwerden, obwohl ich schon viele Medikamente nehme. Was gibt es noch an Möglichkeiten?
Es gibt verschiedene Medikamentenkomponenten, die man kombinieren kann und die Besserung bringen. Auch die Inhalationstherapie kann helfen.
Ich habe Asthma und trotz meiner Behandlung mit Spray muss ich immer husten. Was soll ich tun?
Die Asthma- und die Lungenfunktion sollten erneut untersucht und die Therapie angepasst werden. Es gibt neue Medikamente aus der Gruppe "Lama", die zusätzlich bei Asthma eingesetzt werden können.
Ich bin tagsüber immer so müde und finde keinen erholsamen Schlaf. Welche Empfehlung haben Sie für mich?
Lassen Sie ein Schlafscreening beim Lungenfacharzt machen. Er überweist sie bei entsprechender Indikation ins Schlaflabor.
Ich habe den Eindruck, dass ich gegen Hausstaub allergisch bin. Was kann man da tun?
Diese Allergie trifft die oberen und die unteren Atemwege. Die Behandlung sollte deshalb sich nicht nur auf die Karenzmaßnahmen beschränken, sondern es könnte auch eine Hyposensibilisierung gemacht werden und eine antiallergische Therapie.
Ich habe COPD und mein Krankheitszustand verschlimmert sich laufend. Welche Therapieoptionen gibt es noch?
Die Therapie gegen die COPD hat sich in letzter Zeit erweitert, neben den Sprays zur Erweiterung gibt es inzwischen viele moderne Medikamente in Kombination. Es kommen auch noch viele Behandlungsmethoden hinzu, wie Behebung des Emphysems mit Einsatz von Ventilen und weitere Optionen. Aus diesem Grund sollte unbedingt ein Lungenfacharzt oder eine Fachklinik aufgesucht werden.
Ich habe seit fünf Monaten chronischen und trockenen Husten, verbunden mit Gewichtsabnahme. Was kann dahinterstecken?
Das muss dringend abgeklärt werden. Wenn Husten länger als vier Wochen anhält, kann man das nicht stehenlassen. Hinter solchen Beschwerden könnte ein Tumor stecken. Deshalb stellen Sie sich bitte schnellstmöglich beim Lungenfacharzt vor, er wird Sie röntgen, eine Lungenfunktion und weitere Untersuchungen machen.
Ich bin 85 Jahre alt und habe Lungenkrebs. Die Chemo habe ich nicht vertragen. Gibt es Alternativen?
Sprechen Sie mit Ihrem Onkologen. Eventuell kann er eine Immuntherapie einleiten.
Ich wurde vor zwei Jahren wegen Lungenkrebs operiert. Seitdem hat keine Nachsorge stattgefunden. Wäre diese notwendig?
Unbedingt. Die Nachsorge muss gemacht werden. Sprechen Sie gleich Ihren Arzt darauf an.