Eine positive Wirkung hat zum Beispiel das Heilfasten. Auch die Hyperthermie, eine Methode zur Überwärmung des Körpers, ist eine Alternative. Grundsätzlich ist es wichtig, von passiven Anwendungen wegzukommen und stattdessen selbst Übungen zu machen. Patienten mit Fibromyalgie sollten sich moderat und viel an der frischen Luft bewegen.
Ich habe starke Schmerzen in den Gelenken und schon einiges erfolglos ausprobiert. Haben Sie einen Rat für mich?
Wenn bestimmte Gelenke schmerzen oder Patienten an Arthrose leiden, können Blutegel helfen. Sie werden nach einer ganz alten Tradition angesetzt, beißen zu, saugen sich voll und fallen dann ab. Der Blutegelspeichel enthält Stoffe, die Entzündungen hemmen und die Durchblutung fördern. Außerdem verändern sie die Flusseigenschaften des Blutes. Die ausleitende Wirkung hilft bei Schmerzen und Venenerkrankungen.
Ich habe gehört, dass man Blutegel in der Apotheke kaufen kann. Kann ich sie auch selbst ansetzen?
Davon raten wir ab. Mit dem Ansetzen eines Blutegels entsteht eine Wunde. Das blutet nach und kann auch allergische Reaktionen nach sich ziehen. Die Therapie kann nur ein Fachmann durchführen.
Werden die Blutegel mehrfach verwendet?
Nein. Sie werden nur einmal angesetzt. Es gibt auch klare gesetzliche Vorgaben für die anschließende Verwendung. Die gebrauchten Blutegel werden an den Hersteller zurückgeschickt. Dort fristen sie ihr Rentnerdasein.
Ich habe Rheuma und immer wieder Schmerzen. Gibt es alternative Behandlungsmethoden?
Auch hier empfehlen wir eine Kombination aus mehreren Verfahren. Bei Rheuma können pflanzliche Medikamente helfen, Akupunktur und Bewegung. Wichtig ist auch eine antientzündliche Vollwerternährung mit Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren.
Ich habe einen Bandscheibenvorfall und Schwierigkeiten mit der Blase sowie Lähmungserscheinungen im Bein. Eigentlich möchte ich mich nicht operieren lassen. Was raten Sie?
Die von Ihnen genannten Auswirkungen sind klassische OP-Indikationen. Sprechen Sie nochmals mit einem Orthopäden.
Ich leide an Hämmorhoiden. Gibt es da Medikamente aus der Naturheilkunde?
Nein. Hämmorhoiden kann man nur konventionell behandeln.
Ich habe gerade eine Krebstherapie hinter mir. Kann ich mir mit Naturheilkunde noch etwas Gutes tun?
Wir arbeiten integrativ und haben ein Füllhorn an Möglichkeiten. Aber bei Krebs stehen konventionelle Methoden im Vordergrund. Komplementäre Verfahren können jedoch dabei helfen, die Nebenwirkungen der Krebstherapien zu lindern.