Das Getränk ist nahezu in jedem deutschen Supermarkt zu finden: Paulaner Spezi. Jetzt hat die Brauerei eine Namensänderung der Kult-Limo angekündigt - mit heftigem Gegenwind der Kunden in den Sozialen Netzwerken. Was steckt dahinter?
Für viele Deutsche spielt Beständigkeit beim Einkaufserlebnis eine große Rolle. Tendenziell ist man eher abgeneigt gegenüber Veränderungen an der Verpackung oder den Inhaltsstoffen seiner Lieblingsprodukte. Besonders aufgeheizt wird die Stimmung, wenn langvertraute Marken plötzlich gar nicht mehr im eigenen Supermarktregal zu finden sein sollen.
Die Traditionsbrauerei Paulaner sorgt nämlich seit September mit einem neuen Etikett an ihrer Kult-Limo für öffentliches Aufsehen und Verwirrung. Auf einem Instagram-Kanal namens "paulaner.sunset" wurden Beiträge gepostet, in denen plötzlich der Schriftzug "Sunset" auf der typischen Spezi-Flasche zu sehen war. Dieser Eindruck einer Namensänderung missfällt den Kunden zutiefst und die gereizten Gemüter zeigen sich auch in den Kommentaren unter den veröffentlichten Fotos und Videos. Ein Nutzer ruft zum Boykott auf und schreibt: "Wenn das hier zu Sunset umbenannt wird, würde ich einen Kaufstreik vorschlagen" - er bekam darauf schon über 2500 "Likes".
Namensänderung: Das steckt wirklich hinter "Paulaner Sunset" - ein besonderer Plan
Mit dem neuen Label verfolgt Paulaner eine große Expansionsbestrebung. Wie die Münchener Brauerei nach den vielen Negativreaktionen ihrer Spezi-Fans mitteilt, sei ein Start-Up auf sie zugekommen und versuche nun, "das Kultgetränk auch in den USA bekannt zu machen".
Wegen einer Vereinbarung zur Koexistenz mit der Brauerei Riegele, die ebenfalls ein Orangen-Cola-Gemisch als "Spezi" vermarktet, sei eine Namensänderung zu "Paulaner Sunset" notwendig gewesen. In deutschen Supermärkten findet man die Flasche aber nach wie vor unter bewährtem Namen und altbekannten Etikett.
Übrigens gab es genau dazu im vergangenen Jahr einen millionenschweren Rechtsstreit mit der Brauerei Riegele, mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.