ANZEIGE

Lebensfreude auf Schloss Eyrichshof: Die ideale Location für deine nächste Feier und deinen nächsten Traumurlaub

4 Min
Außenansicht einer Fassade von Schloss Eyrichshof.
Foto: Tabea Krause Photography
Für Veranstaltungen aller Art können Räumlichkeiten auf Schloss Eyrichshof gebucht werden.
Foto: Nikolay Kazakov
Das erste Event in 2024 ist das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof.
Foto: Anne Kaufmann
Beim Rösler Open Air treten bekannte Künstler auf - darunter Clueso und Kerstin Ott.
Foto: Patrick Amos/ Jule Mehrhoff/ Collage: Mediengruppe Oberfranken
Das Schloss hat sowohl Ferienwohnungen als auch Apartments für deinen Aufenthalt zur Verfügung.
Foto: Schloss Eyrichshof
Schloss Eyrichshof war Drehort der Netflix-Serie "The Empress".
Foto: Netflix

Du bist in Feierlaune? Das Schloss Eyrichshof steht für Lebensfreude: Für deine nächste Firmenfeier, Party oder Hochzeit und auch für deinen nächsten Urlaub ist es die perfekte Anlaufstelle. Denn nicht nur feiern, sondern auch übernachten kannst du dort. Sichere dir außerdem Tickets für das bevorstehende Gartenfest und das rockige Rösler Open Air!

Planst du gerade eine Firmenfeier, Hochzeit oder anderweitig eine Feier mit deinen Liebsten? Ganz gleich, ob es um die großen oder kleinen Momente geht: Dein Fest auf Schloss Eyrichshof werden du und deine Gäste garantiert immer in schöner Erinnerung behalten. Doch das Schloss ist viel mehr als nur eine Eventlocation. Im Laufe des Jahres erwarten dich mehrere Veranstaltungen, wie das Gartenfest, das Rösler Open Air 2024 und die Winterszeit. Und auch als Urlauber ist Eyrichshof mit seinen traumhaften Ferienwohnungen die richtige Adresse für dich.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Traumlocation in fränkischem Naturpark - Das ist Schloss Eyrichshof

Das Schloss liegt inmitten des schönen Naturparks Haßberge idyllisch im sonnenverwöhnten Norden Bayerns und erstreckt sich südlich des Mains bis in den Naturpark Steigerwald. Eine sanft hügelige Umgebung, bunte Mischwälder, historische Weinberge und eine abwechslungsreiche Landschaftsstruktur mit bunt hineingeworfenen Fachwerkdörfern prägen den 860 Quadratkilometer großen Naturpark. Burgenstraße, Franziskanerkloster Vierzehnheiligen, Burgruine Rotenhan und Co.: Für Urlauber und Ausflügler gibt es eine Menge zu entdecken!

Eyrichshof ist ein Landschloss in Familienbesitz im Herzen von Franken. Schon seit mehr als 700 Jahren empfängt man hier gerne Gäste. Hermann Freiherr von Rotenhan führt diese Tradition mit seinem eingespielten Team zeitgemäß fort. Die Location bietet sowohl bildhübsche Räumlichkeiten als auch ein umfangreiches Partnernetzwerk aus erfahrenen Dienstleistern, unter anderem in den Bereichen Catering, Fotografie und Licht. Die Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Veranstaltung sind vielfältig und das Team stehen dir jederzeit bei der Planung und Umsetzung des Events mit Rat und Tat zur Seite!

 

Diese Räumlichkeiten kannst du auf Schloss Eyrichshof für deine Feier mieten:

  • Kuhstall
    • Etwa 500 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für 80 bis 180 Personen
  • Gutsgewölbe
    • Etwa 315 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für bis zu 200 Personen
  • Bullenstall
    • Etwa 105 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für bis zu 50 Personen
  • Pferdestall
    • Etwa 120 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für bis zu 60 Personen
  • Arkaden
    • Etwa 180 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für bis zu 120 Personen
    • Überdachte Fläche mit türlosem Übergang in den Innenhof
    • Ideal bei Regen!
  • Wiese Gutshof
    • Etwa 420 Quadratmeter Fläche unter freiem Himmel
    • Ausgelegt für bis zu 120 Personen
  • Westhof
    • Etwa 600 Quadratmeter Fläche
    • Ausgelegt für bis zu 120 Personen
  • Schlosskirche "Sankt Bartholomäus"
    • Ausgelegt für bis zu 300 Personen
    • Christliche Trauungen möglich - sowohl evangelisch als auch katholisch

Veranstaltungen auf Schloss Eyrichshof 2024

Auch in diesem Jahr richtet das Schloss Eyrichshof mehrere Veranstaltungen aus. Sichere dir ein Ticket und erlebe das zauberhafte Schloss-Ambiente hautnah!

Hier geht's zu den Tickets für das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof

Schloss Eyrichshof feiert im Schlossgarten zum zwanzigsten Mal in Folge ein Lifestyle-Fest für die ganze Familie: Mehr als 130 Aussteller präsentieren tolle Mode, ausgefallenen Schmuck und Accessoires, begeisternde Kunst, alles rund um Haus und Garten sowie erlesene Delikatessen und Kulinarik. Das vielfältige Warenangebot bietet etwas für jeden Geschmack: hochwertige, edle Produkte bis hin zu originellen und erschwinglichen Besonderheiten.

 

Hier geht's zu den Tickets für das Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof

Open-Air-Events in traumhaftem Ambiente - das ist Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof. Bereits 2015 erfreuten sich mehr als 15.000 Besucher an Live-Acts dieses einzigartigen Festivals. Jedes Jahr ist das Schloss mit seiner malerischen Kulisse beliebter Sommerspielort namhafter Künstler. Auch in diesem Sommer wird das Schloss rocken - und das Programm kann sich sehen lassen: Clueso, Kerstin Ott, Saltatio Mortis, Stahlzeit, VNV Nation, Martina Schwarzmann und Haindling werden vor tausenden Fans auf der Schlossbühne auftreten.

 

In vorweihnachtlicher Atmosphäre kann man bereits zum achten Mal durch die historischen Hallen und das zauberhaft illuminierte Gelände des Schlosses flanieren und sich vom hochwertigen Angebot an Mode, Schmuck und Wohnaccessoires inspirieren lassen können. Besuchern wird ein erlesenes Sortiment rund um Lifestyle, Handwerk und Kulinarik geboten.

Urlaub machen auf Schloss Eyrichshof

Hier kannst du die Apartments auf Schloss Eyrichshof buchen

Du möchtest einfach mal eine Auszeit nehmen und Urlaub auf einem Schloss machen oder in Ruhe an einem Projekt arbeiten? In den mit Liebe zum Detail ausgestatteten Apartments findest du modernen Komfort für alle Zwecke: Drei Ferienwohnungen, jeweils mit Küche, sowie ein Apartment ohne Küche.  Genug Platz also für kleine und größere Gruppen!

 

Schon gewusst? Wissenswertes über Schloss Eyrichshof in Ebern

Die Schlossgeschichte begann um 1200 in Iringerstorff. Hier stand ein Gehöft, das zu der auf einem nahen Hügel gelegenen Burg Rotenhan gehörte. Diese Burg, die Stammburg der Familie, wurde 1190 erstmals erwähnt. Die Ruine befindet sich auch heute noch, ebenso wie die Ruine Raueneck, im Besitz der Familie. Das Anwesen wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder modernisiert und erweitert. So wurde beispielsweise 1686 die Schlosskirche Sankt Batholomäus erbaut, 1690 folgte die Orangerie, ein barockes Schmuckstück, und 1735 der imposante Nordflügel. Der Schlosshof wird nach Osten durch die Schlosskirche und nach Süden durch die Orangerie umschlossen.

 

Großzügig wirken die Dimensionen des Hauses und seiner Nebengebäude noch heute, weshalb das Schloss seit 1970 immer wieder als Filmkulisse dient. Zuletzt war Eyrichshof Drehort der großen Netflix-Produktion "The Empress" aus dem Jahr 2021. Hermann Freiherr von Rotenhan übernahm 2001 die Verantwortung für das Gut. In der Veröffentlichung des Buches "Steinernes Erbe" - das im Online-Shop von Schloss Eyrichshof zu finden ist - gewährt Schlossherr Hermann von Rotenhan ganz persönliche Einblicke in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft des Schlosses.

Anfahrt und Parken

Schloss Eyrichshof liegt verkehrsgünstig an der B279 zwischen Bamberg und Bad Königshofen im Grabfeld (etwa 30 Kilometer sowohl von Bamberg als auch von Coburg). Eine Anfahrt über die A73 bietet sich an.

Auch eine Anreise mit dem Zug ist möglich: über den Bahnhof Bamberg mit Umsteigemöglichkeit zum Bahnhof Ebern. Bamberg ist direkt an die ICE-Hauptlinien nach München, Berlin, Hamburg und Frankfurt angebunden. In Ebern angekommen sind es etwa 10 Gehminuten bis zum Schloss. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist der Busbahnhof Ebern. Die nächsten Flughäfen sind Nürnberg (etwa 85 Kilometer), München (etwa 250 Kilometer) oder Frankfurt (etwa 215 Kilometer).

Park-Besonderheiten bei Veranstaltungen

Während der Veranstaltungen bietet das Schloss kostenfreies Parken an. Zahlreiche Wiesenparkplätze stehen im Gewerbegebiet Eyrichshof-Specke (nach der Ausfahrt B279) kostenlos bereit. Empfehlung: Festes Schuhwerk und bitte auf Unebenheiten achten. An bestimmten Tagen während dem Gartenfest und der Winterszeit wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten. Einzelheiten hierzu werden rechtzeitig vor den Veranstaltungen bekannt gegeben.

 


Kontakt

Schloss Eyrichshof
Schlosshof 7 
96106 Ebern 
E-Mail: info@schlosseyrichshof.de

Hier geht es zur Facebook-Seite von Schloss Eyrichshof und hier findest du die Instagram-Seite.