In der Stadt Coburg schreitet die Digitalisierung voran. Bis 2030 sollen Glasfaseranschlüsse in 27.000 Haushalten und Firmen installiert werden. Und das Beste? Du kannst vor Ort deinen Netzanbieter frei wählen!
Schnelles Internet bedeutet Komfort und Lebensqualität. Mit einem Glasfaseranschluss bei süc//dacor kannst du die neusten Filme und Serien streamen oder reibungslos im Homeoffice arbeiten, während der Nachwuchs zeitgleich Online-Games spielt. Glasfaser bietet viele Vorteile gegenüber Kupferkabeln: Sie ist umweltfreundlicher, robust und zukunftssicher.
Die Städtischen Werke Überlandwerke Coburg GmbH (SÜC) und süc//dacor treiben zusammen ihre Pläne für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Coburg bis 2030 voran. Dieses Vorhaben sieht vor, über 27.000 Haushalten und Unternehmen in der Region einen Zugang zum schnellen Internet zu ermöglichen. Privatkunden können sich über eine Bandbreite von 1 Gbit/s freuen!
Konkret betroffen sind alle Haushalte und Unternehmen innerhalb des Gebietes der Postleitzahl 96450. Du möchtest dich unverbindlich bereits vorab dafür registrieren? Kein Problem, klicke hier und gelange zum Online-Registrierungsformular. Sobald dein Anschluss zur Verfügung steht, wirst du benachrichtigt.
Glasfasernetz in Coburg - freie Wahl des Internetanbieters ermöglicht
Die SÜC ist nicht allein für den Ausbau und die Instandhaltung des Netzes verantwortlich, sondern auch für die Einführung des Open-Access-Prinzips. Dabei stellt die SÜC das Infrastrukturgerüst bereit, das unter anderem von ihrer Tochtergesellschaft süc//dacor GmbH genutzt wird, um Kunden mit Internet zu versorgen.
Diese fortschrittliche Herangehensweise ermöglicht Kundinnen und Kunden die freie Wahl ihres Internetanbieters. Wenn du dich hierbei für süc//dacor entscheidest, sparst du dir beim späteren Tarif-Upgrade die erneute Anschlussgebühr. Außerdem unterstützt du so einen lokalen Anbieter direkt aus deiner Heimat!
Die wegweisende Kooperation wurde von Dominik Sauerteig, dem Oberbürgermeister der Stadt Coburg, als beispielhaft für die Region gelobt: "Diese Kooperation hat bundesweiten Vorzeigecharakter. Zumal dadurch auch für die Bürgerinnen und Bürger wiederholte Straßenbauarbeiten bei der Verlegung entfallen. So ist es uns auch gelungen, dass die wichtige Glasfaserinfrastruktur in Coburg in kommunaler Hand bleibt."
Franz-Josef Loscar, Geschäftsführer der SÜC, hob den Mehrwert für die Stadt und ihre Bewohner hervor und bezeichnete in einem Interview aus dem Juli 2023 den Glasfaserausbau als einen der wichtigsten Zukunftsthemen: "Glasfaser ist ein Jahrhundertthema und wird auch eines bleiben." Des Weiteren sagt Loscar: "Die Glasfaser bis ins Gebäude zu legen ist ganz wichtig, weil es wird einfach viel mehr Homeoffice geben in Zukunft." Die flächendeckende Erschließung verschafft Coburg einen weiteren Standortvorteil und gibt allen Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit, selbst ihren Anbieter zu wählen.
Süc//dacor ist so kompetent wie regional. Was süc//dacor von anderen Netzanbietern unterscheidet, ist zudem die Art des Vertriebs. Dieser erfolgt nämlich nicht überfallartig an der Haustür! Dort wird lediglich auf Wunsch über die vorhandenen Möglichkeiten beraten. Interessiert an einem Vertrag bei der süc//dacor? Dann vereinbare einen Termin im SÜC-Center, telefonisch oder nach Wunsch bei dir Zuhause! Du kannst deinen Termin natürlich nicht nur online buchen, sondern ganz einfach über sämtliche Kanäle.
Die Kooperation wird nicht nur die Digitalisierung in Coburg vorantreiben, sondern auch als wegweisendes Beispiel für erfolgreiche Netzkooperationen dienen. Entscheide dich bewusst für süc//dacor und gestalte deine digitale Zukunft in Coburg aktiv mit!
Kontakt
süc//dacor GmbH DACOR Kundencenter Bamberger Straße 2-8 96450 Coburg