Studienmesse:BA - Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl
Bis zum Schulabschluss ist der Weg von jungen Menschen weitgehend vorgezeichnet - doch mit dem Abitur in der Tasche ist sie plötzlich da, die große Freiheit, die Möglichkeit, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und eigene Entscheidungen zu treffen. Eine große Chance, aber auch eine Herausforderung, wie schon das Logo der Studienmesse:BA andeutet: Welche der vielen denkbaren Wege ist für mich der richtige?
Bin ich eher der Typ für eine Berufsausbildung oder ist die Uni der richtige Platz für mich? Wäre vielleicht ein duales Studium eine Alternative? Jura, Lehramt und Medizin - diese Studiengänge kommen einem sofort in den Sinn. Doch nicht jedem ist klar, dass er auch Brau- und Getränketechnologie, Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit oder Ernährung und Versorgungsmanagement studieren könnte.
Die Studienmesse:BA soll Gymnasiasten, Fach- und Berufsoberschülern die Möglichkeit geben, sich über die unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren und ihnen aufzeigen, wie vielfältig die Karrieremöglichkeiten in Bamberg und Oberfranken sind.
Auch diesmal werden wieder 90 Aussteller rund 200 Studiengänge sowie 80 Berufsausbildungen vorstellen.
Die jungen Besucher erhalten die Gelegenheit, sich mit Vertretern aus der Wirtschaft auszutauschen, brennende Fragen loszuwerden oder sich in spannenden Vorträgen ein Bild von verschiedenen Berufsfeldern zu machen. Zudem stehen den Studieninteressierten 29 Universitäten und Hochschulen Rede und Antwort.
Die Studienmesse:BA eröffnet aber auch den Betrieben und Institutionen ihrerseits die Chance, Kontakt zu den Jugendlichen herzustellen, Praktika zu vereinbaren und Bewerbungsunterlagen zu sichten. Denn auch die Betriebe und Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, geeignete Nachwuchskräfte zu finden. Gerade eine gute Qualifikation und die Leistungsbereitschaft der Nachwuchskräfte sind Faktoren, die ihre zukünftige Entwicklung beeinflussen und mitbestimmen.
Weitere Informationen über die teilnehmenden Unternehmen, Behörden und Hochschulen sowie die begleitenden Fachvorträge finden Sie im Internet unter www.studienmesse-bamberg.de.
Nun bleibt zu hoffen, dass dieses in der Region einmalige Angebot auch 2019 bei den Oberstufenschülern aus Bamberg und Umgebung erneut auf großes Interesse stößt. Junge Menschen und heimische Betriebe zusammenzubringen und damit auch den Wirtschaftsstandort Bamberg und Oberfranken zu stärken, ist ein wichtiges Ziel dieser Veranstaltung. Dazu wünschen wir allen Beteiligten viel Erfolg.
Ihr Messeteam
Horst Feulner, Bamberg Congress + Event Service GmbH