Mit der Diät-Formel von Dr. Michael Despeghel soll man ohne Jojo-Effekt abnehmen können. Wir erklären dir, wie die 2+2+4-Diät funktioniert.
- Formel 2+2+4: so gelingt die Fettverbrennung
- Abnehmen mit drei einfachen Regeln
- Sport und Ernährung als wichtige Bestandteile, um Gewicht zu verlieren
Mit simplen Regeln Gewicht verlieren: Neben vielen ungesunden und teilweise teuren Diät-Methoden gibt es auch gesunde, günstige Möglichkeiten, um effektiv abzunehmen. Der Sportwissenschaftler Dr. Dr. Michael Despeghel hat Grundlagen für ein erfolgreiches Training gegen das Bauchfett festgelegt. Öko-Test hat außerdem verschiedene Tipps gesammelt, um sein Gewicht zu halten, wenn man abgenommen hat.
Abnehmen mit der 2+2+4-Formel: Das sind die drei goldenen Regeln
Mit der einfachen Fitness-Formel soll es möglich sein, in wenigen Wochen bis zu fünf Zentimeter Bauchumfang zu verlieren - ohne Jo-Jo-Effekt. Grundlage seiner 2+2+4-Formel sind drei goldene Regeln:
Regel Nummer 1: Krafttraining fördert die Fettverbrennung
Krafttraining erhöht den täglichen Grundumsatz, also die Energie, die der Körper bei völliger Ruhe benötigt, um lebensnotwendige Funktionen wie Atmung, Stoffwechsel und Kreislauf für 24 Stunden aufrechtzuerhalten. Durch das Krafttraining erhöht sich der Muskelanteil im Körper - und damit die Fettverbrennung.
Hier geht es zum Bestseller 'Fit ohne Geräte' für ein Krafttraining zuhause
Je mehr Muskelmasse ein Mensch hat, desto mehr Energie wird im Ruhezustand verbraucht. Außerdem stärkt sich durch das Krafttraining die Bauch- und Rumpfmuskulatur, sodass die Haltung stabilisiert und verbessert wird.
Ideale Kraftübungen für zu Hause sind zum Beispiel: Kniebeugen, Liegestützen, Trizeps-Dips, Planks, Sit-Ups und Crunches oder auch die Beckenbrücke.
Regel Nummer 2: Ausdauertraining
Ausdauertraining führt zu einer Optimierung der Fettverbrennung. "Fettverbrennung" bezeichnet den Vorgang der Energiebereitstellung im Muskel. Dabei wird Fett mit Sauerstoff zu Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) abgebaut und es entsteht Energie.