"Fast minütlich verschärfte sich die Lage": Hochwasser droht Teile von fränkischem Ort zu überschwemmen

1 Min
Schonungen: Hochwasser drohte Ortsteile zu überschwemmen - Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Schonungen sowie weitere Kräfte waren am Wochenende in Rednershof bei einer drohenden Überschwemmung im Einsatz.
Schonungen: Gemeindeteil drohte zu überschwemmen - mehrere Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr Schonungen; Collage: inFranken.de
Schonungen: Hochwasser drohte Ortsteile zu überschwemmen - Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Schonungen sowie weitere Kräfte waren am Wochenende in Rednershof bei einer drohenden Überschwemmung im Einsatz.
Schonungen: Gemeindeteil drohte zu überschwemmen - mehrere Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr Schonungen
Schonungen: Hochwasser drohte Ortsteile zu überschwemmen - Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Schonungen sowie weitere Kräfte waren am Wochenende in Rednershof bei einer drohenden Überschwemmung im Einsatz.
Schonungen: Gemeindeteil drohte zu überschwemmen - mehrere Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr Schonungen
Schonungen: Hochwasser drohte Ortsteile zu überschwemmen - Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Schonungen sowie weitere Kräfte waren am Wochenende in Rednershof bei einer drohenden Überschwemmung im Einsatz.
Schonungen: Gemeindeteil drohte zu überschwemmen - mehrere Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr Schonungen
Schonungen: Hochwasser drohte Ortsteile zu überschwemmen - Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Schonungen sowie weitere Kräfte waren am Wochenende in Rednershof bei einer drohenden Überschwemmung im Einsatz.
Schonungen: Gemeindeteil drohte zu überschwemmen - mehrere Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr Schonungen

Hochwasser drohte am Wochenende, Teile eines Ortes im Landkreis Schweinfurt zu überschwemmen. Mehrere Feuerwehren, THW, Malteser, der Bauhof und weitere Kräfte waren im Einsatz.

Ein Gemeindeteil in Schonungen (Landkreis Schweinfurt) war in der Nacht auf Sonntag (10. Dezember 2023) von Hochwasser bedroht. "Durch starken Regen und Tauwetter hat die Wässernach im Bereich einer Baustelle einen bedrohlich hohen Pegel angenommen", berichtet die Feuerwehr Schonungen in den sozialen Medien.

Hier drohte der Zufluss des Mains demnach, "Teile des Ortes Rednershof zu überschwemmen". Mehrere Feuerwehren waren daher ab 1 Uhr morgens im Einsatz. In vielen Teilen Bayerns hielt Hochwasser Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab. Für einige Regionen in Franken gelten derzeit Warnungen vor Überschwemmungen für bebaute Gebiete.

"Bis zu 10.000 Liter Wasser pro Minute": Gemeindeteil in Schonungen von hohem Pegel bedroht

Die Einsatzkräfte seien in Rednershof vor eine Herausforderung gestellt worden: "Problem hier war, dass die zwei Straßen- und somit Ortsseiten durch die Wassermassen und die Baustelle nur durch eine Behelfsbrücke mittels Holzbrettern verbunden waren. Die Fahrzeuge und das Material mussten somit kilometerweit außen herum durch den Wald transportiert werden", erklärt die Feuerwehr Schonungen in den sozialen Medien.

"Fast minütlich verschärfte sich die Lage und trotz massiven Pumpeneinsatzes, bei dem bis zu 10.000 Liter Wasser pro Minute gefördert wurden, stiegen die Pegel weiter", erläutert die Feuerwehr Löffelsterz - die während ihrer Weihnachtsfeier alarmiert wurde - in den sozialen Medien. Dies veranlasste die Einsatzleitung dazu, weitere Kräfte nachzualarmieren. Der Einsatzort wurde daraufhin in zwei Abschnitte geteilt: Im ersten Abschnitt wurde demnach mit mehreren Tauchpumpen ein Wohnhaus geschützt. Zudem wurde ein Damm aus Sandsäcken errichtet.

Im zweiten Abschnitt beförderten vier hoch leistungsstarke Pumpen das Wasser von der Wässernach über die Baustelle hinweg, heißt es. Auch hier errichteten die Einsatzkräfte bei einem Anwohner einen Damm aus Sandsäcken zum Schutz des Wohnhauses. Laut Feuerwehr Schonungen waren sechs Feuerwehren, THW, Maltester, Kreisbrandinspektion und weitere Kräfte im Einsatz. Auch der Bauhof und Bürgermeister Stefan Rottmann waren vor Ort. "Wir bedanken uns bei allen für den reibungslosen Einsatz und die gute Zusammenarbeit", schreibt die Feuerwehr Schonungen abschließend. Wird es wieder "richtig winterlich"? - Ein Wetter-Experte äußert eine eindeutige Prognose. Weitere Nachrichten aus Schweinfurt und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.