Stau-Experte Markus Balek begleitet unzählige Pendler als Radio-Moderator jeden Morgen durch den täglichen Berufsverkehr. Wir haben mit dem Charivari-Moderator über das Ende der Ferien, Dauerstaus und Tipps und Tricks für staugeplagte Autofahrer gesprochen.
Baustellen und Staus in Nürnberg: Experte Markus Balek, erklärt, wo und warum es die Autofahrer besonders schwer haben.
Herr Balek, die Ferien sind seit einer Woche vorbei. Verändern sich dadurch die Staus in und um Nürnberg?
Markus Balek: Auf jeden Fall. Besonders deutlich wird der Unterschied zwischen Sommerferien und Schulzeit beim Blick auf die Autobahnen. In der Ferienzeit haben wir beim Radio die meisten Staus auf den Autobahnen verzeichnet. Besonders zum Beispiel auf der A9 nach München in Höhe der Anschlussstelle Allersberg. Zwischen dem Dreieck Nürnberg-Feucht und der Ausfahrt Hilpoltstein werden acht Brücken modernisiert! Die gute Nachricht: Im Oktober sollen die Bauarbeiten unterbrochen werden. Die schlechte Nachricht: Im April 2020 sollen die Arbeiten auf dem fünf Kilometer langen Autobahnstück wieder aufgenommen worden.
Und jetzt zum Beginn der neuen Schulzeit?
Markus Balek: Nach den Sommerferien verlagert sich der Fokus von den Ferienrouten zurück in den Berufsverkehr. Im Stadtgebiet ist derzeit traditionell wieder auf dem berühmt-berüchtigten Frankenschnellweg und der Südwesttangente besonders viel los.
Wo versteckt sich dort der gordische Stauknoten genau?