Das Krankenhaus Lauf hat eine neue Abteilung für Kardiologie. Ergänzend dazu wurde eine kardiologische Praxis im Ambulanten BehandlungsCentrum eröffnet.
Laut einer Pressemitteilung der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Gleichzeitig gibt es etablierte Behandlungsmethoden, die sich stetig fortentwickeln und zu einer besseren Prognose führen. Auch das Krankenhaus Lauf hat seine kardiologische Expertise in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Jetzt gibt es eine eigene Abteilung mit einem eigenen Chefarzt: Dr. Dennis Eckner leitet seit dem 1. September 2024 die Kardiologie in Lauf. Ergänzend dazu wurde eine kardiologische Praxis im Ambulanten BehandlungsCentrum am Krankenhaus Lauf eröffnet.
Die Gründung der neuen Abteilung für Kardiologie ist Teil des neuen Medizinkonzepts, mit dem das Krankenhaus Lauf künftig seine Stärken bündeln wird. Mit der Aufteilung der bisherigen Fachabteilung für Innere Medizin in die Departments Kardiologie, Gastroenterologie und Akutgeriatrie soll gleichzeitig dem steigenden Bedarf in diesen Bereichen Rechnung getragen werden.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Eckner einen erfahrenen Kardiologen als Chefarzt gewinnen konnten. Er kennt sowohl unser Haus als auch unseren Verbundpartner, das Klinikum Nürnberg, sehr gut, und wird unser kardiologisches Leistungsspektrum in den kommenden Jahren zum Wohle der Patientinnen und Patienten weiter ausbauen", sagt Marco Zipfel, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land.
Enger Schulterschluss mit dem Klinikum Nürnberg
Dr. Dennis Eckner ist 44 Jahre alt und stammt gebürtig aus Oberhausen. Nach dem 2007 erfolgreich abgeschlossenen Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen zog es ihn zunächst ans Krankenhaus Northeim und dann ab 2009 nach Mittelfranken ans Klinikum Nürnberg. Dr. Eckner ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Zudem trägt er die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Strahlenschutz und Interventionelle Kardiologie. Seit 2016 war er in der Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie, unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Pauschinger als Oberarzt tätig. 2022 übernahm er zusätzlich die Leitung des neu installierten Herzkatheter-Labors im Krankenhaus Lauf.
"Die Kardiologie ist in meinen Augen ein spannendes Fach, weil sie neben der klassischen Tätigkeit am Patientenbett auch Schnittstellen zur apparativen und operativen Medizin bietet. Diese Themen haben mich schon immer fasziniert", fasst Dr. Eckner zusammen. Gemeinsam mit Prof. Pauschinger und dem Team vom Krankenhaus Lauf hat Dr. Eckner im Jahr 2022 ein hochmodernes Herzkatheter-Labor im Krankenhaus Lauf aufgebaut.
Hier werden zum Beispiel akute Herzinfarkte behandelt und strukturelle Herzkrankheiten wie Herzklappenerkrankungen diagnostiziert – die Zahl der Kathetereingriffe in Lauf liegt im Jahr zwischen 500 und 600. "Dies geschieht in engem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen vom Klinikum Nürnberg. Die Zusammenarbeit mit dem Maximalversorger ist sehr wichtig für uns, da wir wirklich alle Arten von Herzerkrankungen schnell und umgehend behandeln können", sagt Dr. Eckner.
Rundumversorgung von Menschen mit Herzerkrankungen
Die Abteilung für Kardiologie im Krankenhaus Lauf bietet eine umfassende Versorgung von herzkranken Menschen auf Spitzenniveau. Mit 20 Betten sowie zusätzlichen Betten für ambulante Patienten ist eine bestmögliche Behandlung garantiert – stationär und ambulant. Im Team von Dr. Eckner arbeiten derzeit zwei Oberärzte sowie drei Assistenzärzte. Außerdem gibt es einen gemeinsamen Assistentenpool mit den anderen internistischen Abteilungen unter Leitung von Chefarzt Privatdozent Dr. Dane Wildner.