Das Krankenhaus in Altdorf bei Nürnberg lädt am Donnerstag, 14. März 2024, zu dem Experten-Vortrag "Frauenherzen schlagen anders" ein.
"Information und Prävention zu Erkrankungen von Herzschwäche bis Bluthochdruck": Darum geht es bei einer neuen Vortragsreihe im Krankenhaus Altdorf, wie die Pressestelle der Krankenhäuser Nürnberger Land in folgender Presseankündigung erklärt. Bei den Medizingesprächen stellen Expertinnen und Experten mögliche ambulante und stationäre Therapien zu ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern vor.
Die Medizingespräche finden donnerstags um 18 Uhr im Besprechungsraum (Raum 210, 2. OG) des Krankenhauses in der Neumarkter Straße 6 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich “Frauenherzen schlagen anders“ am 14. März 2024
Am 14. März 2024 starten die Medizingespräche mit einem internistischen Thema, das zugleich in den Frauenmonat März passt. Dr. Henrike Dzikus, die Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus Altdorf, referiert zum Thema „Frauenherzen schlagen anders“. Zwar sei der grobe Aufbau des Herzens bei Frauen und Männern gleich, so die Fachärztin. Aber: Frauenherzen sind in der Regel kleiner und sie schlagen schneller. „Was zudem auffällig ist, dass sich ein Herzinfarkt bei Frauen häufig ganz anders bemerkbar macht als bei Männern“, so Dr. Dzikus. Mehr dazu und warum auch Herzmedikamente bei Frauen oft zu stärkeren Nebenwirkungen führen, erfahren Interessierte bei ihrem Vortrag am 14. März um 18 Uhr im Krankenhaus Altdorf.
Weitere Termine bis zum Jahresende
Im Rahmen der Medizingespräche im Krankenhaus Altdorf können sich Interessierte auf weitere spannende Vorträge freuen. Bis Dezember referieren Expertinnen und Experten zu ganz unterschiedlichen Themen.
Die Termine im Überblick
- 11.04.2024: Krebsvorsorge in der Gastroenterologie: Wann soll ich mich spiegeln lassen?
Referent: Dr. Dan-Marian Sandor, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 13.06.2024: Herzschwäche: Wie kann ich sie erkennen? Was muss ich beachten?
Referentin: Dr. Henrike Dzikus, Ltd. Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 11.07.2024: Endokrinologie & Diabetes: Was gibt es Neues in der Therapie?
Referent: Dr. Ovidiu Jurcau, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 19.09.2024: Bluthochdruck: Was hat der Schlaf damit zu tun?
Referentin: Dr. Henrike Dzikus, Ltd. Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 10.10.2024: Magendruck, Sodbrennen, Völlegefühl: Wenn der Magen verrückt spielt.
Referent: Dr. Dan-Marian Sandor, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 14.11.2024: Rettung bei Herzstillstand. Was tun, wenn jemand bewusstlos ist?
Referent: Dr. Ovidiu Jurcau, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf
- 12.12.2024: Apparatemedizin mit einer Führung durch die Funktionsabteilung.
Referent*innen: Dr. Henrike Dzikus, Dr. Ovidiu Jurcau und Dr. Dan-Marian Sandor Abteilung Innere Medizin, Krankenhaus Altdorf