Auch interessant: Was gilt wo? Die Corona-Regeln aller Bundesländer im Überblick
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kronach hat die diesjährigen Konfirmationen für den 17. und 18. Oktober neu angesetzt. Die Konfirmanden dürften eine beschränkte Anzahl an Verwandten mitbringen, erklärt Michelle Endres vom Pfarramt auf Anfrage. Dies könne sich aber noch ändern, wenn zum Beispiel weitere Lockerungen in Kraft treten. Aber auch eine mögliche zweite Infektionswelle könne sich natürlich noch auf die Pläne auswirken.
Erstkommunion im Herbst geplant
Auch die katholische Kirche hat die Planungen für die Erstkommunion wiederaufgenommen. Etwas mehr als 150 Kinder sollten im Seelsorgebereich Kronach zwischen Ostern und Pfingsten eigentlich ihre Kommunion feiern, wie Pastoralreferentin Sarah Maria Röck-Damschen berichtet.
Nun habe man den Zeitraum Ende September und Oktober für die Feiern ins Auge gefasst. "Natürlich wissen wir nicht, wie sich die Corona-Pandemie bis Herbst entwickelt. Aber so, wie es im Moment aussieht, werden es mehr Feiern mit jeweils weniger Kindern sein", erklärt Röck-Damschen.
Feste Termine habe man noch nicht ausgegeben, was unter anderem auch an den personellen Veränderungen im Seelsorgebereich liege. Es sei der Wunsch vieler Eltern gewesen, die Erstkommunion noch in diesem Jahr nachzuholen. Vereinzelt hätten sich Eltern auch dafür ausgesprochen, die Feier ins nächste Jahr zu verlegen.
Verschiebung der Erstkommunion war für die Kinder eine große Enttäuschung
"Für die Kinder war die Verschiebung der Erstkommunion auf jeden Fall eine große Enttäuschung", erzählt Röck-Damschen. "Es gibt außerdem einige Kinder, die gerne Ministranten werden wollen. Auch das mussten wir verschieben. So etwas schmerzt dann schon."
Doch die zunehmenden Lockerungen erlauben - entsprechend der aktuellen Schutzmaßnahmen - erste gemeinsame Treffen: Am Samstag etwa fand in der Stadtpfarrkirche in Kronach ein Gottesdienst mit den Erstkommunion-Kindern und deren Familien statt. "Nach dem Regen scheint die Sonne. Zeichen der Hoffnung", lautete dessen Thema.
"Diesen Gottesdienst werden wir auch in den anderen Kommunionorten unseres Seelsorgebereichs feiern, um die Kinder wieder einzuladen, zusammenzukommen", erklärt die Pastoralreferentin. Die Vorbereitung auf die Erstkommunion soll dann bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein.
Coronavirus: Alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick