Ob Drogen oder Waffen. Mit Sicherheit haben Polizisten bei Verkehrskontrollen schon viel gesehen. Aber Wahlplakate? Gleich 47 Stück fanden Beamte am Samstag in Kitzingen.
Mit Sicherheit schon viel gesehen, haben Polizisten bei Verkehrskontrollen. Da kommen Waffen oder Drogen zum Vorschein. Aber Wahlplakate? Diesen Fund machten zumindest die Beamten am Samstag bei einer Kontrolle in Kitzingen. Die drei Insassen hatten die Plakate zur aktuellen Bundestagswahl von bestimmten Parteien im Raum Kitzingen entfernt.
Gegen 4.15 Uhr wurde der Audi auf der Nordtangente angehalten. Im Kofferraum fanden die Beamten gleich 47 Wahlplakate der AfD sowie NPD für die Bundestagswahl am 24. September. Die Plakate waren zerstört und unbrauchbar gemacht worden, teilt die Polizei mit. Die beiden 18-jährigen Frauen und der 21-Jährige aus dem Raum Kitzingen haben zugegeben, die Plakate in der Nacht entfernt, beschädigt und schließlich auch mitgenommen zu haben.
Weiterer Plakat-Diebstahl
Die Polizisten stellten die Plakate sicher und die Tatverdächtigen wurden festgenommen. Am Ende durften die Drei die Polizeiinspektion wieder verlassen. Der Fahrerin konnte bei der Vernehmung in der Dienststelle auch der Diebstahl von weiteren 20 AfD-Wahlplakaten nachgewiesen werden, so die Mitteilung weiter. Sie wurden in der Nacht zum vergangenen Donnerstag demontiert und mitgenommen.
Der Gesamtsachschaden der gestohlenen Plakate dürfte bei über 2000 Euro liegen. Die Kripo Würzburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die zwei 18-Jährigen und der 21-Jährige erwartet nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Diebstahls ein Strafverfahren.
Vorschaubild: © Julian Stratenschulte (dpa)
AfD-Wahlplakate in solchen Mengen verschwinden zu lassen, überzeugt mich davon, das diese jungen und ganz offensichtlich aufgehetzten und verbohrten Menschen den Auftrag hatten, zu solch höchst antidemokratischen Mitteln zu greifen! Höchst fraglich ist, ob das die Wähler der demokratisch gewählten Partei AfD jetzt daran hindert, ihre Wunschpartei zu wählen?! - Ihr Wahlrecht kann man ihnen so nicht nehmen und sie werden jetzt auch nicht plötzlich die Parteien wählen, die Deutschland und anderen europäischen Ländern Tod und Terror beschert haben....!
MfG
Für 1205€ bekommt man 50 Stück, 100 auf 50, aber laminiert,
Na immerhin wurde darüber berichtet... Bin Neugierig was das konkret an Konsequenzen für die Drei bedeutet. Aber Sozialstunden dürften wohl das Höchste der Gefühle sein...
Egal um welche Parteien es sich hier handelt, das Wahlplakate einem nicht passen muss man in einer Demokratie eben aushalten.