Ist das jetzt schon wieder die Frühjahrsmüdigkeit? Von den Temperaturen her könnte es jedenfalls passen. Wie gemalt dazu der Dialog gestern in der Kitzinger Fußgängerzone: „Sind Sie auch so müde?“ – „Ja, aber nur tagsüber!“
Ist das jetzt schon wieder die Frühjahrsmüdigkeit? Von den Temperaturen her könnte es jedenfalls passen. Wie gemalt dazu der Dialog gestern in der Kitzinger Fußgängerzone: „Sind Sie auch so müde?“ – „Ja, aber nur tagsüber!“
Man weiß es wirklich nicht so genau, was man vom Wetter halten soll. Morgens die Autoscheiben vom Eis befreien, mittags bei fast 20 Grad in der Sonne sitzen. Erste Stimmen werden laut, Weihnachten zu verschieben. Allein schon, weil die ganzen Schoko-Weihnachtsmänner in der Sonne gnadenlos wegschmelzen.
Statt eines goldenen Oktobers haben wir also einen goldenen November. Warum auch nicht. So lange nicht nächste Woche auch noch die Apfelblüte beginnt.
Die krassen Temperaturschwankungen sorgen indes für ein lustiges Bild auf den Straßen und deuten an, dass der Unterschied zwischen Frauen und Männern noch größer ist, als das gemeinhin angenommen wird.
Während Frauen dick eingemummelt mit Schal und Stiefeln durch die Gegend laufen, als wären sie in Grönland unterwegs, springen die ersten Männer bereits wieder in T-Shirts und teilweise sogar in kurzen Hosen herum.
Es wäre wirklich besser, Weihnachten zu verschieben. Nur um ein paar Wochen. Bis es wieder kalt wird. Gar nicht auszudenken, wenn Papi den Weihnachtsbaum in der Badehose schmückt – das braucht kein Mensch. Zudem gefährdet der Anblick definitiv den Weihnachtsfrieden.