"Besonders erfreulich ist, dass die Geschäftsinhaber die positive Bilanz aus der Brötchentaste erkennen können", urteilt Bürgermeister Werner und fügt hinzu: "Die Stadt Haßfurt freut sich sehr, dass die Brötchentaste so positiv bei den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch bei den Besucherinnen und Besuchern ankommt und genutzt wird."
Rückblickend war die Einführung der Brötchentaste, so Sahlender, eine sinnvolle und erfolgreiche Entscheidung. Die Stadt Haßfurt ist sehr froh über die große Akzeptanz - schließlich ging die Etablierung der Brötchentaste nicht von heute auf morgen. "Die Automaten mussten erst entsprechend neu angeschafft oder umgerüstet werden", erklärt Sahlender.
Konkrete Zahlen und Fakten, auf die sich die positive Bilanz stützt, kann die Stadt nicht nennen, der Stadtkämmerer Wolfgang Hömer erklärt: "Es gibt keine genaue Aufzeichnung, wie oft die Brötchentaste benutzt worden ist, jedoch ist an den Einnahmen in den Parkscheinautomaten zu erkennen, dass das Angebot der Brötchentaste sehr gut und häufig verwendet wird."
Unsere Umfrage belegt es
Der FT hat nachgehakt und hat seine Abonnenten auf der Facebook-Seite "Fränkischer Tag Haßberge" und in der Facebook-Gruppe des Fränkischen Tags "Was braucht der Landkreis Haßberge?" befragt, ob sie die Brötchentaste in Haßfurt seit der Einführung vor eineinhalb Jahren schon einmal genutzt haben.
209 Bürger nahmen an der Umfrage im Netz teil. Das Ergebnis: 132 von ihnen (63 Prozent) haben schon einmal die kleine grüne Taste genutzt. 37 Prozent und damit 77 Teilnehmer der Umfrage gaben an, noch nie die Brötchentaste gedrückt zu haben. Darüber hinaus kommentieren einige Facebooknutzer ausschließlich positive Meinungen zur Etablierung der Parkautomaten.
So schreibt Nutzerin Petra: "Das ist 'ne tolle Einrichtung" und Conny stimmt ihr zu: "Finde es super, man muss ja nicht nur Brötchen holen". Nutzerin Daniela meinte, die Einführung der Brötchentaste sei eine "geniale Idee" gewesen, ebenso wie Hubert, der die Taste als "perfekte Einrichtung" betitelt. Monika findet, es "ist ein guter Service, wenn man nur schnell was erledigen muss". Auch Christine meint, dass es "eine super Sache für kurze Erledigungen" ist.
Das Ziel der Stadt, die Innenstadt und Geschäftswelt durch kundenfreundliche Parkmodelle attraktiver und belebter zu machen, ist somit auf allen Seiten geglückt.
Mit Taste
Eine Auflistung der Stadt Haßfurt zeigt, an welchen Parkscheinbereichen in der Haßfurter Innenstadt die "Brötchentaste" vorhanden ist:
1. Marktplatz
2. Hauptstraße
3. Bahnhofstraße
4. Parkplatz "Floriansplatz"
5. Parkplatz und Ortsstraße "Obere Vorstadt"
6. Brückenstraße
7. Parkplatz südlich der Güterhalle (Bahnhofsweg)
Ohne Taste
Allerdings wird die Brötchentaste nicht auf weitere Automaten ausgedehnt werden, da dort andere Parkkonzepte vorhanden sind.
Hier sind folgende Parkplätze betroffen:
1. Parkplatz gegenüber an der Güterhalle und am Bahnhofsvorplatz
2. Parkplatz an der Mittelmühle
3. Parkplatz westlich des Bahnhofsgebäudes