Das Unfallgeschehen, offizell
So entwickelte sich das Unfallgeschehen nach Auskunft der Polizeiinspektion in Haßfurt:
Wie die Polizeiinspektion in Haßfurt berichtet, war es zu dem Unfall gekommen, nachdem ein Lasterfahrer sein mit Teer beladenes Gefährt im Bereich Abt-Degen- und Nikolaus-Drebinger-Straße abgestellt hatte. Er wollte den Teer abladen.
Nachdem er das Fahrerhaus verlassen hatte, setzte sich der Kleinlaster in Bewegung. Offenbar hatte der Fahrer vergessen, die Handbremse stark genug anzuziehen. Das Gefährt rollte laut Polizeibericht zehn bis 15 Meter die Nikolaus-Drebinger-Straße hinunter und prallte gegen einen Stromkasten und eine Hecke, die den Aufprall zwar soweit abfingen, dass der Laster kurz vor der Wand eines Privathauses zum Stehen kam.
Doch anschließend fing der Lastwagen samt Ladung Feuer und brannte innerhalb weniger Minuten lichterloh. Die Feuerwehr war zwar schnell vor Ort, konnte aber das Ausbrennen des Wagens nicht verhindern.
Am Laster entstanden laut Polizei 40 000 Euro Schaden. Der Stromkasten wurde zerstört und beläuft sich auf 5000 Euro. Auch eine Laterne wurde beschädigt (Schaden wird mit 800 Euro angegeben) und an dem Haus wurden Fenster in Mitleidenschaft gezogen.
Obwohl der Unfall spektakulär war, wird er dennoch nach den Richtlinien der Polizei als Kleinunfall behandelt. Der Fahrer bekommt eine Verwarnung, informierte die Polizeiinspektion außerdem auf Anfrage.