Im Landkreis haben sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings am Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht: Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im Februar um 4,4 Prozent (80 Personen) auf 1737....
Im Landkreis haben sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings am Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht: Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im Februar um 4,4 Prozent (80 Personen) auf 1737. Lichtenfels verzeichnet agenturbezirksweit mit Abstand den dynamischsten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen im Bauhandwerk sowie im Gastgewerbe bereits auf Hochtouren, heißt es im aktuellen Bericht der Agentur für Arbeit.
Quote auf Vorjahresniveau
Seit dem letzten Jahr hat die Arbeitslosigkeit lediglich um 0,2 Prozent beziehungsweise drei Personen zugenommen. Die deutsche Korbstadt verbucht damit den geringsten Anstieg unter allen Kreisen und Städten im Bezirk. Es verloren lediglich zwei Personen mehr ihren Job als in 2024, während eine weniger ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer neuen Beschäftigung beendete. Die Arbeitslosenquote verringerte sich seit Januar um 0,2 Prozentpunkte auf aktuell 4,5 Prozent. Sie liegt aktuell exakt auf dem Vorjahresniveau.
Der Arbeitgeberservice bekam 151 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote aus der Region Lichtenfels gemeldet. Das sind 22,2 Prozent (43) weniger als im Vorjahr. Im Bestand sind aktuell 879 Arbeitsplatzangebote, 9,7 Prozent (94) weniger als 2024. Einen gestiegenen Personalbedarf verzeichnen aktuell soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe (plus 60,7 Prozent) sowie Berufe der Fertigungstechnik (plus 17,4 Prozent). red